In Ihrem Internet-Browser ist
Javascript deaktiviert.
Daher steht Ihnen die Bedienung von vpr-online nicht in vollem Umfang zur Verfügung. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 / 120 32-37)
vpr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
vpr-online. Die Datenbank für Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo
Suche im vpr-online Forum
Zeichenerklärung
Rechtsprechung
Kurzaufsatz
Langaufsatz
Blog-Eintrag
Sachverständigenbericht
Zeitschriftenschau
Interview
Nachricht
Leseranmerkung
Zeige Dokumente 151 bis 200 von insgesamt 615
Online seit 2016
Kausalität zwischen falscher Bekanntmachung und Schaden
Leseranmerkung von Oliver Weihrauch zu
Bieter muss nur das EU-Amtsblatt durchsehen! (Tobias Schneider)
VPR 2016, 63
Sachverhalt unzutreffend wiedergegeben
Leseranmerkung von Matthias Steck zu
Online seit 2015
Passt das hier?
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
Keine Transparenz für Zuschlagskriterien unterhalb der Schwellenwerte? (Matthias Krist)
VPR 2016, 104
Rechtsschutz ggü. nicht berücksichtigungsfähigen Nebenangeboten
Stellungnahme des Autors (Dr. Matthias Krist) zu
Keine Transparenz für Zuschlagskriterien unterhalb der Schwellenwerte? (Matthias Krist)
VPR 2016, 104
Unklare angaben dürfen nicht zu Lasten der Bieter gehen
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
Keine Transparenz für Zuschlagskriterien unterhalb der Schwellenwerte? (Matthias Krist)
VPR 2016, 104
Vergaberechtsschutz durch Verwaltungsgerichte?
Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist zu
Rechtsschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge in der Verwaltungsgerichtsbarkeit konzentrieren
Nachricht
Rechtswegzuweisung im Vergaberecht
Leseranmerkung von Petra Willner, RiOLG (Vergabesenat) zu
Rechtsschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge in der Verwaltungsgerichtsbarkeit konzentrieren
Nachricht
Rüge?
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
Änderung bekannt gemachter Zuschlagskriterien nur durch Änderungsbekanntmachung! (Jonas Kollewe)
VPR 2015, 262
Ohne Rüge der (wohl rechtswidrigen) Bindefrist?
Leseranmerkung von Ulrike Schumann zu
Vergabe
Probleme des Versands der Vergabeunterlagen mit der Deutschen Post AG während des Poststreiks in den letzten Wochen
(Kurzaufsatz von Benedikt Overbuschmann)
VPR 2016, 1013 (nur online)
Problematische Einengung des Bieterkreises
Leseranmerkung von Urban zu
Widersprüche bei Mindestanforderungen: Nur die niedrigere Anforderung zählt! (Thorsten Schätzlein)
VPR 2015, 182
Sehr (zu?) formalistische Rechtsprechung
Leseranmerkung von Oliver Weihrauch zu
Einzelnes Mitglied einer Bietergemeinschaft ist nicht antragsbefugt (Kerstin Irl)
VPR 2015, 193
Die Entscheidung ist nur für Rahmenvereinbarungen richtig.
Leseranmerkung von Oliver Weihrauch zu
Vergabe - Grundlagen
Rechtsschutz bei gemeinsamer grenzüberschreitender Auftragsvergabe durch mehrere Auftraggeber
(Hermann Summa)
VPR 2015, 149 Kurzaufsatz
Vergabe - Grundlagen
Die Konzession im Sinne des Vergaberechts - ein geheimnisvolles Wesen?
(Hermann Summa)
VPR 2015, 147 Kurzaufsatz
Maut (vorherige Leseranmerkung)
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
Dobrindt sucht «Spielräume» für Straßensanierung - «Pkw-Maut kommt»
Nachricht
Maut
Leseranmerkung von Finkhäuser zu
Dobrindt sucht «Spielräume» für Straßensanierung - «Pkw-Maut kommt»
Nachricht
Vertragsbestandteil
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
Verpflichtungserklärung zum Tarif- bzw. Mindestlohn ist kein Eignungsnachweis! (Bastian Gierling)
VPR 2015, 124
Ärgerlich
Leseranmerkung von Raili Kirsten Mamis zu
Wie ist der Umbauzuschlag im Rahmen eines VOF-Verfahrens zu werten? (Tobias Hänsel)
VPR 2015, 73
Argumentation des Gerichts ist falsch
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
Aufhebung rechtswidrig: Müssen allen Bietern die Angebotserstellungskosten ersetzt werden? (Markus Lindner)
VPR 2015, 55
Zuwendungen
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
Vergabeverfahren ist detailliert und zeitnah zu dokumentieren (Alexander Kus)
VPR 2015, 68
Gleichwertigkeit
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
Bieter muss Gleichwertigkeit seines Nebenangebots mit Angebotsabgabe nachweisen! (Markus Lindner)
VPR 2015, 65
Rechtlich fehlerhafte Ansicht
Leseranmerkung von Leser zu
Bauwirtschaft: Auf Einführung eines Korruptionsregisters verzichten
Nachricht
Voraussetzungslose Zulassung von Bietergemeinschaften im Wettbewerb?
Leseranmerkung von Dr. Hartmut A. Grams zu
Bietergemeinschaften sind per se zulässig! (Rainer Noch)
VPR 2015, 7
Online seit 2014
Gerechtigkeit contra Rechtsfrieden
Stellungnahme des Autors (Markus Figgen) zu
Zu spät ist zu spät: Ausschlussfristen gelten auch bei vergaberechtswidriger Direktvergabe (Markus Figgen)
VPR 2015, 90
Wirklich gerecht?
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
Zu spät ist zu spät: Ausschlussfristen gelten auch bei vergaberechtswidriger Direktvergabe (Markus Figgen)
VPR 2015, 90
Straßenbeleuchtungssanierung ist Bau- und kein Dienstleistungsauftrag!
Leseranmerkung von Dr. Christof Schwabe zu
Gütezeichen und öffentliche Auftragsvergabe
Leseranmerkung von Doris Grundmeyer zu
Gütezeichen sind keine Bedingung für einen Auftrag
Nachricht
Addition von Fachlosen
Leseranmerkung von Dr. Tobias Hänsel zu
Entscheidung über Aufteilung in Lose ist sorgfältig zu dokumentieren (Tobias Schneider)
VPR 2014, 191
Vergabe
Die Eignung bei Schwellenwertvergaben aus dem Blickwinkel des Unionsrechts - Ein Überblick
(Hermann Summa)
VPR 2015, 1 Kurzaufsatz
Sicherungsabrede im VHB bleibt unwirksam
Leseranmerkung von Dr. Thomas Krebs zu
Sicherungsabrede aus dem VHB Bund (Ausgabe 2002 - Stand 01.11.2006) unwirksam! (Thomas Krebs)
IBR 2013, 275
Berufungsinstanz
Leseranmerkung von Lange & Partner zu
Sicherungsabrede aus dem VHB Bund (Ausgabe 2002 - Stand 01.11.2006) unwirksam! (Thomas Krebs)
IBR 2013, 275
Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung von H. Weihrauch
Leseranmerkung von Marco Lorenz zu
Angebotspreise weitergegeben: Muss die Ausschreibung aufgehoben werden? (Marco Lorenz)
VPR 2014, 303
Im Ansatz falsch: Es liegt kein Vergabefehler vor!
Leseranmerkung von Oliver Weihrauch zu
Angebotspreise weitergegeben: Muss die Ausschreibung aufgehoben werden? (Marco Lorenz)
VPR 2014, 303
Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung Urban
Leseranmerkung von Dr. Martin Büdenbender zu
Keine Einschränkung des Nachunternehmereinsatzes! (Martin Büdenbender)
VPR 2014, 249
Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit durch Nachunternehmer?
Leseranmerkung von Urban zu
Keine Einschränkung des Nachunternehmereinsatzes! (Martin Büdenbender)
VPR 2014, 249
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13