Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Bau & Immobilien

Dienstleistungen

Waren/Güter

Gesundheit

IT

Verkehr
Sicherheit & Verteidigung Nachprüfungs-
verfahren
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

vpr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im vpr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung

Zeige Dokumente 101 bis 150 von insgesamt 615

Online seit 2018

Rügeloser Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
Leseranmerkung von Gretel Schulte zu
 R 
Kein Rügeerfordernis bei (unechter) De-facto-Vergabe
(Johannes Mosters)
Dokument öffnen VPR 2018, 1040 (nur online)

Präqualifikation
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 R 
Präqualifiziert bedeutet geeignet!
(Carsten Eichler)
Dokument öffnen VPR 2018, 103

Lösung?
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
 N 
Quo vadis Ingenieurvergabe?
Dokument öffnen Nachricht

Antragsbefugnis (-), aber materiell-rechtlich dennoch rechtswidrig
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
 R 
Vergaberechtsfreie interkommunale Zusammenarbeit?
(Maximilian Voll)
Dokument öffnen VPR 2018, 55

Aufhebung der Entscheidung durch das OLG Koblenz
Leseranmerkung von Patricia Schäfer zu
 R 
Vergaberechtsfreie interkommunale Zusammenarbeit?
(Maximilian Voll)
Dokument öffnen VPR 2018, 55

Ingenieurvergabe
Leseranmerkung von RA Thomas Stritter zu
 N 
Quo vadis Ingenieurvergabe?
Dokument öffnen Nachricht

Keine Losaufteilung bei (vermeintlicher) Unwirtschaftlichkeit
Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist zu
 R 
Losweise Vergabe unwirtschaftlich: Gesamtvergabe zulässig!
(Nicole Glaser)
Dokument öffnen VPR 2018, 161

 L 
Vergabe

Informations- und Wartepflicht jetzt auch im Bereich der Auftragsvergaben unterhalb der EU-Schwellenwerte?


(Jakob Stasik)
Dokument öffnen VPR 2018, 1012 (nur online) Dokument öffnen Kurzaufsatz (Dokument öffnen 3 Leseranmerkungen)

Vorabinformationspflicht unterhalb der Schwellenwerte
Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist zu
 R 
Vorinformationspflicht auch unterhalb der Schwellenwerte!?
(Olaf Otting)
Dokument öffnen VPR 2018, 67

Ausschluss
Stellungnahme des Autors (Frederic Delcuvé) zu
 R 
Mitarbeiter des Auftraggebers wechselt die Seiten: Verstoß gegen den Geheimwettbewerb?
(Frederic Delcuvé)
Dokument öffnen VPR 2018, 86

Ausschluss
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 R 
Mitarbeiter des Auftraggebers wechselt die Seiten: Verstoß gegen den Geheimwettbewerb?
(Frederic Delcuvé)
Dokument öffnen VPR 2018, 86

 L 
Vergabe - Grundlagen

Die "vergaberechtsfreie" Auftragsänderung – Chancen, Risiken und Nebenwirkungen (Teil 2/2)


(Hermann Summa)
Dokument öffnen VPR 2018, 1 Dokument öffnen Kurzaufsatz

Online seit 2017

 K 
Grundlagen

Gilt die Ausschlussfrist für Nachprüfungsanträge von 30 Kalendertagen auch nach Änderungsbekanntmachungen?


(Kurzaufsatz von Christof Schwabe)
Dokument öffnen VPR 2018, 10

 L 
Vergabe - Grundlagen

Die "vergaberechtsfreie" Auftragsänderung – Chancen, Risiken und Nebenwirkungen


(Hermann Summa)
Dokument öffnen VPR 2017, 207 Dokument öffnen Kurzaufsatz

Hamburg
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 N 
UVgO für Bund und Bundesbehörden anwendbar
Dokument öffnen Nachricht

Angebot war vollständig
Leseranmerkung von Christian Meier zu
 R 
Unterkriterium mit null Punkten bewertet: Kein Ausschluss!
(Christian Meier)
Dokument öffnen VPR 2017, 1025 (nur online)

Das Angebot hätte als unvollständig ausgeschlossen werden müssen
Leseranmerkung von Oliver Weihrauch zu
 R 
Unterkriterium mit null Punkten bewertet: Kein Ausschluss!
(Christian Meier)
Dokument öffnen VPR 2017, 1025 (nur online)

 K 
Vergabe

Neue Vergaberechtsregelungen in Niedersachsen


(Kurzaufsatz von Andreas Weglage)
Dokument öffnen VPR 2017, 1020 (nur online)

 K 
Vergabe

Eignungsprüfung: Wie muss ein Auftraggeber die Eignung seiner Bieter überprüfen?


(Kurzaufsatz von Andreas Weglage)
Dokument öffnen VPR 2017, 1035 (nur online)

 K 
Vergabe

Nachweis der Eignung durch Eintragung in das Präqualifizierungsregister


(Kurzaufsatz von Andreas Weglage)
Dokument öffnen VPR 2017, 1019 (nur online)

 K 
Grundlagen

Angebote in nicht verschlossenem Umschlag: Ausschluss ja oder nein?


(Kurzaufsatz von Andreas Weglage)
Dokument öffnen VPR 2017, 165

Nicht jedes Los ist ein Teillos
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Wann ist eine Teillosvergabe unwirtschaftlich?
(Manuela Luft)
Dokument öffnen VPR 2017, 168

Elektronische Signatur erforderlich?
Leseranmerkung von Sammler von SammlerUsinger zu
 R 
Elektronische Angebote: Niemals unverschlüsselt!
(Adrian Clemens Tews)
Dokument öffnen VPR 2017, 125

Nachforderung
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 N 
EuGH: Nachforderung unzulässig?
Dokument öffnen Nachricht

Fristverlängerung
Stellungnahme des Autors (Tews) zu
 R 
Elektronische Angebote: Niemals unverschlüsselt!
(Adrian Clemens Tews)
Dokument öffnen VPR 2017, 125

Nach Sachverhalt Störung bei der Bg
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Elektronische Angebote: Niemals unverschlüsselt!
(Adrian Clemens Tews)
Dokument öffnen VPR 2017, 125

Gleichwertigkeitsanforderungen, nicht Mindestanforderungen
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Preis alleiniges Zuschlagskriterium: Nebenangebote ausnahmsweise zulässig!
(Katharina Weiner)
Dokument öffnen VPR 2017, 1014 (nur online)

Ende der Nachforderung von Eignungsnachweisen?
Leseranmerkung von Rechtsanwalt Dr. Wolfram Krohn, Dentons Europe LLP, Berlin zu
 N 
EuGH: Nachforderung unzulässig?
Dokument öffnen Nachricht

 L 
Vergabe - Grundlagen

Das Schulnotensystem oder: Totgesagte leben länger


(Hermann Summa)
Dokument öffnen VPR 2017, 161 Dokument öffnen Kurzaufsatz

Methodik bei der Preiswertung
Leseranmerkung von Dr. Tobias Hänsel zu
 R 
Wertung durch Medianmethode ist zulässig!
(Peter Kalte; Philipp Scharfenberg)
Dokument öffnen VPR 2017, 84

 L 
Vergabe

Die "Freiwillige Ex-ante Transparenzbekanntmachung"


(Tobias Czepull)
Dokument öffnen VPR 2017, 1007 (nur online) Dokument öffnen Kurzaufsatz Dokument öffnen Kurzaufsatz

Finale Fassung UVgO
Leseranmerkung von Monika Prell zu
 N 
BMWi veröffentlicht alle Stellungnahmen zur UVgO
Dokument öffnen Nachricht

Online seit 2016

Entscheidung der VK Nordbayern
Leseranmerkung von Matthias Steck zu
 R 
Verhängte Vertragsstrafe ist kein Ausschlussgrund!
(Friedrich E. Klapdor)
Dokument öffnen VPR 2017, 35

Kein generelles Verbot verpflichtender Ortsbesichtigungen!
Leseranmerkung von Markus Lindner zu
 R 
Bieter muss Baustelle vor Angebotsabgabe nicht besichtigen!
(Günther Schalk)
Dokument öffnen IBR 2017, 1020 (nur online)

Klare Ansage im geltenden Recht!
Stellungnahme des Autors (Dr. Günther Schalk) zu
 R 
Bieter muss Baustelle vor Angebotsabgabe nicht besichtigen!
(Günther Schalk)
Dokument öffnen IBR 2017, 1020 (nur online)

Unvollständige Angaben
Leseranmerkung von Unbekannter Absender zu
 R 
Bieter muss Baustelle vor Angebotsabgabe nicht besichtigen!
(Günther Schalk)
Dokument öffnen IBR 2017, 1020 (nur online)

Bedenklich
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Bieter muss Baustelle vor Angebotsabgabe nicht besichtigen!
(Günther Schalk)
Dokument öffnen IBR 2017, 1020 (nur online)

Vorteil eines Verzichts auf Abfrage von Typen und Fabrikaten
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Produktneutrale Ausschreibung: Verzicht auf Abfrage von Typen und Fabrikaten zulässig!
(Nikolai Wessendorf)
Dokument öffnen VPR 2016, 207

Referenzen
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 R 
Keine Ansprechpartner für Referenzen angegeben: Angebotsausschluss!
(Henning Bode)
Dokument öffnen VPR 2016, 214

Transparenz
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 R 
Unterschwellenvergabe: Wertungskriterien müssen nicht festgelegt werden!
(Ralf Leinemann)
Dokument öffnen VPR 2016, 196

Kein Regel-Ausnahmeverhältnis
Leseranmerkung von Oliver Weihrauch zu
 R 
Unterschwellenvergabe: Wertungskriterien müssen nicht festgelegt werden!
(Ralf Leinemann)
Dokument öffnen VPR 2016, 196

 L 
Vergabe - Grundlagen

Dienstleistungsauftrag oder Dienstleistungskonzession?


(Hermann Summa)
Dokument öffnen VPR 2016, 189 Dokument öffnen Kurzaufsatz

Verekürzter Sachverhalt
Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist zu
 R 
Auftraggeber darf sich beigebrachte WP-Stellungnahmen zu Eigen machen
(Valeska Pfarr)
Dokument öffnen VPR 2016, 199

Korrektur offensichtlicher Angebotsfehler nach Submission
Leseranmerkung von Dr. Christof Schwabe zu
 R 
Preis für Betonstahl mit 1,01 Euro/Tonne angegeben: Angebot ist auszuschließen!
(Olaf Otting)
Dokument öffnen VPR 2016, 154

 L 
Vergabe

Zündstoff in der neuen VOB: EU-Vergaberecht schlägt nun auf den kleinen Handwerker durch


(Andreas Koenen)
Dokument öffnen IBR 2016, 1070 (nur online) Dokument öffnen Kurzaufsatz (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

Pressemitteilung des BMWi zur Vergaberechtseform
Leseranmerkung von Dr. Ulrich Dieckert zu
 N 
Vergaben werden digital - größte Reform des Vergaberechts tritt in Kraft
Dokument öffnen Nachricht

Abgrenzung Beschaffungsgegenstand - Ausführungsbedingungen
Stellungnahme des Autors (Henning Bode) zu
 R 
Bestimmungsfreiheit des Auftraggebers: Wo verlaufen die vergaberechtlichen Grenzen?
(Henning Bode)
Dokument öffnen VPR 2016, 105

Kein Fall der Beschaffungsfreiheit
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Bestimmungsfreiheit des Auftraggebers: Wo verlaufen die vergaberechtlichen Grenzen?
(Henning Bode)
Dokument öffnen VPR 2016, 105

Nachweis durch Eigenerklärung nicht bei finanzieller Leistungsfähigkeit
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Eignungsleihe: Nachweismöglichkeiten dürfen nicht einschränkt werden!
(John Richard Eydner)
Dokument öffnen VPR 2016, 100

Submissionstermin auch nach SektVO möglich!
Leseranmerkung von Dirk Stauf zu
 R 
Auch im Sektorenbereich: Abweichungen können zum Angebotsausschluss führen!
(Alexander Fandrey)
Dokument öffnen VPR 2016, 124