Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Beauftragung eines Anwalts bedarf keiner Alternativangebote BGH, 18.07.2025 - V ZR 76/24 VolltextAufbau eines Parkleitsystems: Bau- oder Dienstleistungsauftrag? BayObLG, 10.09.2025 - Verg 6/25 VolltextErst die Leistung, dann die Vergütung! OLG Schleswig, 25.07.2025 - 1 U 16/24 VolltextObjekt- und Fachplaner haften für Planungsmängel gesamtschuldnerisch! OLG Naumburg, 29.04.2025 - 2 U 40/24 VolltextReferenzbausumme mit Zusatz "nur TGA" = Änderung der Vergabeunterlagen! VK Saarland, 30.01.2025 - 3 VK 5/24 VolltextAufklärungsverlangen muss konkret und positionsbezogen sein! VK Nordbayern, 28.07.2025 - RMF-SG21-3194-10-28 Volltext
Zeitschriftenschau: Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers! BeitragOLG Hamm: Auslagenvorschuss zu niedrig: Hinweisen, beziffern und Bearbeitung einstellen! BeitragAlle Sachgebiete
Mitteilung behinderungsbedingt fortgeschriebener Bauzeiten als Anordnung? LangaufsatzLG Frankfurt/Main: Dachziegel fällt auf Auto: Verwalter haftet! IMR 2025, 369VK Bund: 10,9 Mio. Euro = 10.900.000 Euro? BeitragLG Frankenthal: Verbraucher-Auftraggeber wird nicht belehrt: Unternehmer setzt 19.000 Euro "in den Sand"! IBR 2025, 452OLG Stuttgart: Wenn der Unternehmer im Wettlauf der Fristen nur als Zweiter ins Ziel läuft ... IBR 2025, 349
Neueste Beiträge:
OLG Karlsruhe: Schätzmenge in Preisblatt kann Höchstmengenangabe sein! BeitragOLG Karlsruhe: "bis nach der ersten Tür" ≠ "frei Verwendungsstelle" BeitragVK Saarland: Rügepräklusion auch im Verhandlungsverfahren BeitragKG: Leistungsbestimmung muss nicht dokumentiert werden! BeitragKG: Kein Anspruch auf Ausschluss von Bietern aus Drittstaaten! BeitragKG: Keine Verlängerung der aufschiebenden Wirkung bei fehlendem Zuschlagsrisiko! BeitragBayObLG: "Auftreten im Team" darf bewertet werden! Beitrag
VK Nordbayern: Aufklärungsverlangen muss konkret und positionsbezogen sein! VolltextVK Nordbayern: Leistungsbeschreibung "korrigiert": Zurückversetzung wirksam, aber rechtswidrig! VolltextBayObLG: Aufbau eines Parkleitsystems: Bau- oder Dienstleistungsauftrag? VolltextVK Saarland: Referenzbausumme mit Zusatz "nur TGA" = Änderung der Vergabeunterlagen! VolltextVK Bund: Müssen Prüfingenieure nach der Gebührenordnung vergütet werden? VolltextVK Saarland: Wie sind qualitative Kriterien bei einem Bauauftrag zu bewerten? VolltextOLG Karlsruhe: Lieferung "bis nach der ersten Tür" ≠ "frei Verwendungsstelle"! Volltext
Alle zwei Jahre werden die EU-Schwellenwerte, ab denen die im GWB umgesetzten EU-Vergaberichtlinien gelten, an Wechselkursentwicklungen angepasst. Die Schwellenwerte beruhen auf Vorgaben und Berechnungsweisen im Government Procurement Agreement (GPA).
mehr…