vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo
Bau & Immobilien
Für Baumaßnahmen des Bundes sind die VK Bund zuständig!
VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 25.04.2025
Öffentliche Aufträge für bestimmte Maßnahmen des Bundes, die durch das Land im Wege der Organleihe durchgeführt werden (§ 159 Abs. 1 Nr. 5 GWB) - hier Neubau einer Ausbildungshalle auf einem Truppenübungsplatz -, sind grundsätzlich einer Nachprüfung durch die Vergabekammer...
Volltext (Online seit 10. November)
Dienstleistungen
Beitrag in Kürze
Wann stellt eine schwere Verfehlung die Integrität des Bieters infrage?
VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 14.04.2025
1. Eine die Integrität in Frage stellende schwere Verfehlung kommt bei der Verletzung vertraglicher Pflichten (z.B. auch bei der Verletzung der Auftragsausführungsbedingungen bei früheren öffentlichen Aufträgen) in Betracht, wenn diese eine solche Intensität und...
Volltext (Online seit 6. November)
Nachprüfungsverfahren
c/o-Anschrift angegeben: Nachprüfungsantrag unzulässig!
VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 06.10.2025
Hat der Antragsteller im Nachprüfungsantrag seine Wohnanschrift i. S. einer ladungsfähigen Anschrift nicht angegeben, sondern etwa nur eine c/o-Anschrift, ist der Antrag unzulässig.*)
Volltext (Online seit 7. November)
Waren/Güter
Beitrag in Kürze
Indikatives Angebot muss Mindestanforderungen einhalten!
VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 25.02.2025
1. Ein indikatives Angebot kann je nach Ausschreibungsmodus verbindliche und unverbindliche Angaben enthalten. Soweit der Auftraggeber allerdings zwingende Anforderungen an die Angebote aufstellt, sind diese Anforderungen - dies gilt auch für indikative Angebote...
Volltext (Online seit 5. November)


