vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo

Deutschland
WEG - Wohnungseigentumsgesetz
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Durchführung des Haager Übereinkommens vom 2. Juli 2019 über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen sowie zur Änderung der Zivilprozessordnung, des Bürgerlichen Gesetzbuchs, des Wohnungseigentumsgesetzes und des Gesetzes zur Modernisierung des Strafverfahrens vom 07.11.2022 (BGBl. I S. 1982) mit Wirkung vom 12.11.2022
Gliederung
Teil 1 - Wohnungseigentum ( §§ 1 - 30 )
Abschnitt 1 - Begriffsbestimmungen ( § 1 )
Abschnitt 2 - Begründung des Wohnungseigentums ( §§ 2 - 9 )
Abschnitt 3 - Rechtsfähige Gemeinschaft der Wohnungseigentümer ( §§ 9a - 9b )
Abschnitt 4 - Rechtsverhältnis der Wohnungseigentümer untereinander und zur Gemeinschaft der Wohnungseigentümer ( §§ 10 - 29 )
Abschnitt 5 - Wohnungserbbaurecht ( § 30 )
Teil 2 - Dauerwohnrecht ( §§ 31 - 42 )
Teil 3 - Verfahrensvorschriften ( §§ 43 - 45 )