vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo


Ausschreibung mehrdeutig: Weder Ausschluss noch Aufhebung!
VK Nordbayern, Beschluss vom 08.03.2023
1. Ein doppeldeutiges Referenzkriterium ist als Verstoß gegen das Transparenzgebot vergaberechtswidrig. Die Intransparenz geht zu Lasten des öffentlichen Auftraggebers.2. Auf eine doppeldeutige Ausschreibung kann weder die Aufhebung der Ausschreibung wegen des...


Start-Up-Szene gebildet: Leistung ist losweise zu vergeben!
VK Nordbayern, Beschluss vom 23.03.2023
1. Leistungen sind in Losen zu vergeben. Hiervon kann ausnahmsweise dann abgesehen werden, wenn wirtschaftliche oder technische Gründe dies erfordern.2. Voraussetzung für eine Vergabe in Losen ist, dass die ausgeschriebene Leistung losweise vergeben werden kann....


Wann ist der angebotene Preis ungewöhnlich niedrig?
VK Bund, Beschluss vom 04.04.2023
1. Der öffentliche Auftraggeber verlangt vom Bieter Aufklärung, wenn der von ihm angebotene Preis im Verhältnis zu der zu erbringenden Leistung ungewöhnlich niedrig erscheint.2. Erhebliche preisliche Unterschiede zwischen den konkurrierenden Angeboten können Anhaltspunkte...


Bieter muss zutreffende Preisangaben machen!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 19.05.2021
1. Ein Angebot enthält nicht die geforderten Preise, wenn die Preisangaben gänzlich fehlen oder offensichtlich unzutreffend sind, insbesondere wenn Preisbestandteile in unzulässiger Weise verlagert werden.2. Die Bieter sind in ihrer Kalkulation grundsätzlich frei....


Gutes Personal als Zuschlagskriterium: Vertragliche Absicherung erforderlich!
VK Südbayern, Beschluss vom 30.03.2023
1. Die Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals erfordert als Zuschlagskriterium einen engen Auftragsbezug, der nur vorliegt, wenn der Auftraggeber vertraglich absichert, dass auch bei einem späteren Wechsel des Personals...
Zugehörige Dokumente: