Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil

Bau & Immobilien

Dienstleistungen

Waren/Güter

Gesundheit

IT

Verkehr
Sicherheit & Verteidigung Nachprüfungs-
verfahren
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Abnahme der GU-Leistung ≠ Abnahme der NU-Leistung!
OLG Stuttgart, 22.10.2024 - 10 U 34/24
Dokument öffnen Volltext
Nicht jeder Verstoß gegen die a.a.R.d.T. führt zum Versicherungsverlust!
OLG Köln, 14.10.2025 - 9 U 50/25
Dokument öffnen Volltext
Kostenerstattung für prozessbegleitend eingeholtes Privatgutachten?
OLG Brandenburg, 15.10.2025 - 6 W 29/25
Dokument öffnen Volltext
Schwarzgeldabrede geht zu Lasten beider Vertragsparteien!
OLG München, 21.03.2024 - 20 U 5903/22 Bau
Dokument öffnen Volltext
Mängelansprüche wegen Heizungsreparatur verjähren in zwei Jahren!
OLG Celle, 08.05.2024 - 14 U 85/23
Dokument öffnen Volltext
Müssen Eigenerklärungen unterschrieben werden?
VK Mecklenburg-Vorpommern, 07.11.2024 - 3 VK 9/24
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
OLG Stuttgart:
Voraussetzungen einer Kündigung wegen Mängeln vor der Abnahme?
Dokument öffnen Beitrag
OLG Stuttgart:
Keine Abnahme der NU-Leistung durch Abnahme der GU-Leistung!
Dokument öffnen Beitrag
OLG Stuttgart:
Nachholung einer Glaubhaftmachung: Drei Wochen sind nicht unverzüglich!
Dokument öffnen Beitrag
OLG Koblenz/BGH:
Kein Deutsch, keine Vergütung?
Dokument öffnen Beitrag
KG:
Rechtsfolgen der Vertragsaufhebung nach wechselseitigen Kündigungen?
Dokument öffnen Beitrag
LAG Hamburg:
Trotz Reproduktion des Auslieferungsbelegs: Kein Zugangsbeweis durch Einwurf-Einschreiben!
Dokument öffnen Beitrag
Neueste Beiträge:
VK Bund:
Referenzen "wandern" nicht einfach mit!
Dokument öffnen Beitrag
VK Bund:
Fremdreferenz als Eigenreferenz?
Dokument öffnen Beitrag
BayObLG:
Nachprüfungsantrag unzulässig: Keine Akteneinsicht!
Dokument öffnen Beitrag
KG:
Keine Verlängerung der aufschiebenden Wirkung bei fehlendem Zuschlagsrisiko!
Dokument öffnen VPR 2025, 129
BayObLG:
Eignungs- und Zuschlagskriterien sind zu trennen: Das gehört zum allgemeinen Bieterwissen!
Dokument öffnen VPR 2025, 94
VK Berlin:
Eignungsnachweis durch Teilreferenzen?
Dokument öffnen VPR 2025, 113
VG Köln:
Nachprüfungsverfahren vor Vergabekammer ist kein Gerichtsverfahren!
Dokument öffnen VPR 2025, 130
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
VK Mecklenburg-Vorpommern:
Einsatz von Subplanern rechtfertigt keine Generalplanervergabe!
Dokument öffnen Volltext
VK Bund:
Wann sind Fremdreferenzen zurechenbar?
Dokument öffnen Volltext
BayObLG:
Nachprüfungsantrag unzulässig: Keine Akteneinsicht!
Dokument öffnen Volltext
OLG Dresden:
Direktvergabe wegen fehlenden Wettbewerbs?
Dokument öffnen Volltext
VK Bund:
Fremdreferenz als Eigenreferenz?
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten zu Nachprüfungsverfahren


Online seit 2020

BMWi-Rundschreiben zur Anwendung des Vergaberechts im Zusammenhang mit der Corona-Krise
Bild
© Kado - iStock
Die Corona-Krise stellt auch die öffentliche Auftragsvergabe vor bisher nicht gekannte Herausforderungen. Die öffentliche Verwaltung und insbesondere der Gesundheitssektor müssen handlungsfähig bleiben und deswegen schnell und bestmöglich ausgerüstet werden.
Dokument öffnen mehr…