vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo


Beitrag in Kürze
Honorarwertung nach Punkten muss proportional erfolgen!
VK Lüneburg, Beschluss vom 11.08.2020
1. Hat der Auftraggeber in den Vergabeunterlagen mitgeteilt, die Angebote mit vollen Punkten zu bewerten, ist eine Bewertung mit Zwischenpunkten unzulässig.2. Die Wertung von Honoraren mit Punkten ist grundsätzlich zulässig. Ein Preiswertungssystem, wonach das...


Maximalpunktzahl erhalten: Einführung von Unterkriterien bleibt folgenlos!
VK Westfalen, Beschluss vom 24.07.2020
1. Sämtliche Zuschlagskriterien müssen den Bietern bekannt gegeben werden. Das gilt auch für Unterkriterien. Diese sind ebenfalls als Zuschlagskriterien einzuordnen.2. Die Nennung der Zuschlagskriterien hat spätestens in den Vergabeunterlagen zu erfolgen. Eine...


Wer den Nachprüfungsantrag zurücknimmt, muss Kosten und Aufwendungen tragen!
OLG Celle, Beschluss vom 19.11.2020
1. Hat sich der Nachprüfungsantrag durch Antragsrücknahme oder anderweitig erledigt, erfolgt die Entscheidung darüber, wer die Kosten der Vergabekammer und die notwendigen Aufwendungen des Antragsgegners zu tragen hat, nach billigem Ermessen.2. Bei einer Antragsrücknahme...
