vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
|  | Dr. Marcus HödlRechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Vergaberecht | 
Profil
Geboren 1970 in Heilbronn, Studium der Rechtswissenschaft in Mannheim und Bristol, Promotion in Mannheim (Lehrstuhl Prof. Dr. W.-R. Schenke), Rechtsanwalt seit 2000, seit 2006 im Münchener Büro der Kanzlei Kapellmann und Partner, Partnerschaftsgesellschaft. Tätigkeitsschwerpunkte: Vergaberecht, privates Baurecht einschließlich Schiedsgerichtsverfahren, Vorträge und Veröffentlichungen.Kontakt
| Anschrift: | Kapellmann und Partner Rechtsanwälte Josephspitalstr. 15 80331 München | 
| Telefon: | 089/242168-0 | 
| Telefax: | 089/242168-61 | 
| E-Mail: | marcus.hoedl@kapellmann.de | 
| URL: | www.kapellmann.de | 
Beiträge des Autors (hier: 26 bis 45):
  |  VPR 2013, 97 | VK Bund - Mitbewerber kann sich nicht auf unangemessen niedrigen Preis berufen! Wie lange noch? | 
|  IBR 2012, 1330 | VK Südbayern - Änderung verbindlicher Vorgaben zwingt zur Neuausschreibung! | 
|  IBR 2012, 217 | OLG München - Bierlieferung für Volksfest: Keine Aufgabe der Daseinsvorsorge, kein öffentlicher Auftrag! | 
|  IBR 2012, 36 | OLG Düsseldorf - Trotz negativer Preise: Keine Mischkalkulation! | 
|  IBR 2011, 1193 | LG Koblenz - Rechtsschutz unter Schwellenwert: Erfolg nur bei Vorsatz oder Willkür? | 
|  IBR 2011, 600 | OLG Düsseldorf - Verbundene Unternehmen: Ohne "chinese walls" kein Geheimwettbewerb! | 
|  IBR 2010, 1376 | VK Nordbayern - Keine Rügeobliegenheit bei unmittelbar bevorstehender Zuschlagserteilung! | 
|  IBR 2010, 709 | VK Nordbayern - Kopplungsangebote grundsätzlich zulässig! | 
|  IBR 2010, 523 | VK Sachsen - Kann Bieter gegenüber Projektsteuerer wirksam rügen? | 
|  IBR 2010, 466 | VK Sachsen - Unterkostenangebot: Anspruch auf Ausschluss nur bei Marktverdrängungsabsicht! | 
|  IBR 2010, 418 | OLG Brandenburg - De-facto-Vergabe: Keine Anwendung des § 101b GWB auf Altfälle! | 
|  IBR 2010, 293 | VK Schleswig-Holstein - Formel zur Umrechnung der Angebotspreise ist vor Ablauf der Angebotsfrist bekannt zu geben! | 
|  IBR 2010, 232 | OLG Celle - Ohne Hinweis keine 15-Tage-Frist gemäß § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB! | 
|  IBR 2010, 228 | VK Schleswig-Holstein - Verhandlungsverfahren: Erkennbare Verstöße in den Vergabeunterlagen spätestens bis Ende der Angebotsfrist rügen! | 
|  IBR 2010, 175 | VK Sachsen - Neue 15-Tage-Frist anwendbar? Entscheidend ist das Datum der Bekanntmachung! | 
|  IBR 2010, 173 | VK Sachsen - Ohne Hinweis in Vergabebekanntmachung keine 15-Tages-Frist des § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB! | 
|  IBR 2010, 106 | OLG Karlsruhe - Eingezwängt zwischen Rügeobliegenheit und der neuen 15-Tage-Frist! | 
|  IBR 2010, 10 | Kurzaufsatz von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Marcus Hödl - VOB/A 2009: NU-Verpflichtungserklärungen erst, wenn Angebot in engerer Wahl! | 
|  IBR 2009, 223 | BGH - Preisnachlass an der falschen Stelle eingetragen: Keine Wertung des Nachlasses! | 
|  IBR 2009, 158 | OLG München - NU-Verpflichtungserklärungen können und müssen bis Zuschlagserteilung nachgereicht werden! | 
 [1 bis 25] 26 bis 45



