vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
|  | Nicole Glaser-LüßRechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Fachanwältin für Vergaberecht | 
Profil
Geboren 1974 in Berlin, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam bis 1997, Referendariat beim OLG Bamberg, 2. Staatsexamen 2000 in München, Rechtsanwältin bei Blauertz & Kollegen in Frankfurt bis 2004, Partnerin bei Blauertz Rechtsanwälten seit 2005, seit 2006 Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Fachgebiete Privates Bau- und Architektenrecht, Vergaberecht, Öffentliches Baurecht, Seminare und Veröffentlichungen.Kontakt
| Anschrift: | blauertz rechtsanwälte Eschersheimer Landstr. 61 - 63 60322 Frankfurt/Main | 
| Telefon: | 069 - 95 92 49 0 | 
| Telefax: | 069 - 95 92 49 11 | 
| E-Mail: | mail@blauertz-rechtsanwaelte.de | 
| URL: | www.blauertz-rechtsanwaelte.de | 
Beiträge der Autorin (hier: 26 bis 50):
  |  VPR 2016, 112 | VK Bund - Keine nachträgliche zusätzliche Festlegung von Mindestanforderungen für die Eignung! | 
|  VPR 2015, 1072 | VK Westfalen - Im Vergabeverfahren erlangte Eignungsnachweise rechtfertigen negative Eignungsprognose! | 
|  VPR 2015, 1023 | VK Hessen - Falschbezeichnung des Antragsgegners unschädlich? | 
|  VPR 2015, 1004 | VK Arnsberg - Unvollständige Verpflichtungserklärung nach § 19 TVgG-NRW | 
|  VPR 2015, 212 | VK Hessen - Honorarzone muss nicht vorgegeben werden | 
|  VPR 2014, 1036 | VK Bund - Welche Erklärungen und Nachweise dürfen nachgefordert werden? | 
|  VPR 2014, 1033 | VK Bund - Informations- und Wartepflicht verletzt: Nachprüfungsantrag trotzdem erfolglos! | 
|  VPR 2014, 1025 | VK Hessen - Erledigung durch Abhilfe der Rüge: Wer muss welche Kosten tragen? | 
|  VPR 2014, 1009 | OLG Düsseldorf - Haushaltsplan gescheitert: Ausschreibung darf aufgehoben werden! | 
|  VPR 2014, 50 | OLG München - Antragsrücknahme: Auch bei Fehlverhalten des Auftraggebers trägt der Bieter die Kosten! | 
|  IBR 2013, 1036 | VK Bund - Vierter Teil des GWB nicht anwendbar bei Auftragsvergaben deutscher Behörden für Bauvorhaben der US-Army! | 
|  IBR 2013, 1017 | BGH - Erledigung des Nachprüfungsverfahrens: Keine Erstattung der außergerichtlichen Aufwendungen! | 
|  IBR 2013, 49 | OLG Frankfurt - VOF-Verfahren: Bei Gleichstand darf das Honorar entscheiden! | 
|  IBR 2012, 1192 | OLG Frankfurt - "Regelgebühr": 2,3 Geschäftsgebühr im Nachprüfungsverfahren nicht unbillig! | 
|  IBR 2012, 729 | VK Bund - Angebotsausschluss: Verweis auf Formblatt 124 in der Bekanntmachung reicht nicht! | 
|  IBR 2012, 723 | LG Wiesbaden - Rügepflicht auch bei Unterschwellenvergabe! | 
|  IBR 2012, 38 | VK Köln - Schwellenwertberechnung: Keine Aufteilung einer einheitlichen Baumaßnahme! | 
|  IBR 2011, 1461 | OLG Dresden - Rahmenvereinbarung: Unzulässiges ungewöhnliches Wagnis bei fehlender Mindestabnahmemenge! | 
|  IBR 2011, 37 | VK Südbayern - Reicht Bekanntmachung der Ausschreibung über eigene Internetplattform des Auftraggebers? | 
|  IBR 2010, 1317 | VK Lüneburg - Auftraggeber tritt vom Vertrag zurück: Zuschlag an den Zweitbieter zulässig? | 
|  IBR 2010, 713 | VK Baden-Württemberg - Rüge auch bei unmittelbar bevorstehender Zuschlagserteilung nicht entbehrlich! | 
|  IBR 2010, 592 | VK Baden-Württemberg - Rügepräklusion nach § 107 Abs. 3 Nr. 3 GWB: Mit Angebotsabgabe ist Schluss! | 
|  IBR 2010, 468 | OLG Frankfurt - Nachträgliche Bildung einer Bietergemeinschaft führt zum Angebotsausschluss! | 
|  IBR 2010, 230 | OLG Saarbrücken - Unterschwellenvergabe: Welcher Streitwert? | 
|  IBR 2009, 1298 | VK Hessen - Kostenerstattung für das Verfahren nach § 115 Abs. 3 GWB? | 



