vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
| -65x90.jpg) | Julia ZerwellRechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) | 
Profil
Julia Zerwell ist Partnerin am Frankfurter Standort der Sozietät RITTERSHAUS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Beratung privater wie auch öffentlicher Auftraggeber bei komplexen Bauvorhaben von der Vertragserstellung bis zum Abschluss des Bauprojektes. Hierzu gehören die Begleitung und Durchführung von Vertragsverhandlungen ebenso wie Ausschreibungen aller Vergabearten im Bau- oder Dienstleistungsbereich und die Vertretung in Vergabenachprüfungsverfahren. Des Weiteren erstreckt sich ihr Tätigkeitsfeld auf die projektbegleitende Beratung von Mandanten im privaten Bau- und Architektenrecht sowie die Vertretung vor Behörden und Gerichten. Frau Zerwell ist regelmäßig Referentin verschiedener Seminare, Autorin verschiedener Fachbeiträge und Mitglied im Institut für Baurecht Freiburg im Breisgau e.V., im Verein zur Förderung von Forschung und Lehre im privaten Baurecht an der Philipps-Universität Marburg e.V. sowie im Deutschen Vergabenetzwerk.Kontakt
| Anschrift: | Rittershaus Rechtsanwälte Partnergesellschaft mbB Bockenheimer Landstr. 77 60325 Frankfurt a. M. | 
| Telefon: | 069/274040-228 | 
| Telefax: | 069/274040-250 | 
| E-Mail: | julia.zerwell@rittershaus.net | 
| URL: | www.rittershaus.net | 
Beiträge der Autorin (hier: 26 bis 50 von 115):
  |  VPR 2017, 2 | EuGH - Keine Sozialbeiträge entrichtet: Ausschlusspflicht zulässig! | 
|  VPR 2016, 243 | OLG Frankfurt - Ausschreibung nicht eindeutig: Kein Ausschluss bei Abweichung! | 
|  VPR 2016, 179 | VK Bund - Dürfen Rahmenvereinbarungen nach dem "Kaskadenprinzip" vergeben werden? | 
|  VPR 2016, 162 | VK Südbayern - Geänderter Beschaffungsbedarf als Aufhebungsgrund? | 
|  VPR 2016, 115 | VK Sachsen-Anhalt - Preis alleiniges Zuschlagskriterium: Nebenangebot darf gewertet werden! | 
|  VPR 2016, 65 | VK Südbayern - Fehler des Auftraggebers rechtfertigen keine Aufhebung! | 
|  VPR 2016, 28 | VK Nordbayern - Urkalkulation muss nachgefordert werden! | 
|  VPR 2015, 259 | VK Sachsen - Preis ungewöhnlich niedrig: Angebot kann, muss aber nicht ausgeschlossen werden | 
|  VPR 2015, 37 | OLG Düsseldorf - Angabe von Unterauftragnehmern und Lieferkapazitäten ist unzumutbar! | 
|  VPR 2014, 238 | VK Südbayern - Wann ist der Ausschluss wegen des Vorwurfs einer Mischkalkulation zulässig? | 
|  VPR 2014, 236 | VK Südbayern - Wann sind Stoffe und Bauteile "ungebraucht"? | 
|  VPR 2014, 206 | VK Bund - Instandsetzungsdokumentation ist nicht gleich Herstellerinstandsetzungsdokumentation | 
|  VPR 2014, 203 | OLG Düsseldorf - (Re-)Import möglich: Kein Verhandlungsverfahren ohne Wettbewerb! | 
|  VPR 2014, 130 | VK Bund - Gleichwertige Leistung zum Leitfabrikat angeboten: Haupt-, nicht Nebenangebot | 
|  VPR 2014, 94 | VK Bund - Nachweise unverlangt nachgereicht: Angebot bleibt unvollständig | 
|  VPR 2014, 82 | VK Bund - Unangemessen niedrige Preise müssen aufgeklärt werden | 
|  VPR 2014, 28 | VK Sachsen-Anhalt - Unvollständig, unrichtig, fehlend: Wann darf nachgefordert werden? | 
|  VPR 2014, 24 | VK Bund - Mängel der Leistungsbeschreibung: Aufhebung unzulässig! | 
|  IBR 2013, 1111 | VK Baden-Württemberg - Müssen auch "Newcomer" anbieten können? | 
|  IBR 2013, 172 | VK Bund - Wesentliche Vertragsänderungen durch Ergänzungsvereinbarung: Neue Vergabe! | 
|  VPR 2013, 100 | VK Bund - Verstoß gegen Sicherheitsvorschriften: Bieter ungeeignet! | 
|  VPR 2013, 64 | OLG München - Baukonzessionär muss Vergabe von Planungsleistungen bekannt machen! | 
|  VPR 2013, 50 | OLG Frankfurt - Bietermitteilung über Nachprüfungsantrag bewirkt kein Zuschlagsverbot! | 
|  IBR 2013, 46 | OLG München - Ungewöhnliche Wagnisse nach VOL/A? | 
|  VPR 2013, 43 | OLG Karlsruhe - Auch Einkaufsgemeinschaften dürfen nicht produktspezifisch ausschreiben! | 



