vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo
Bau & Immobilien
Für Baumaßnahmen des Bundes sind die VK Bund zuständig!
VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 25.04.2025
Öffentliche Aufträge für bestimmte Maßnahmen des Bundes, die durch das Land im Wege der Organleihe durchgeführt werden (§ 159 Abs. 1 Nr. 5 GWB) - hier Neubau einer Ausbildungshalle auf einem Truppenübungsplatz -, sind grundsätzlich einer Nachprüfung durch die Vergabekammer...
Volltext (Online seit 10. November)
Nachprüfungsverfahren
c/o-Anschrift angegeben: Nachprüfungsantrag unzulässig!
VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 06.10.2025
Hat der Antragsteller im Nachprüfungsantrag seine Wohnanschrift i. S. einer ladungsfähigen Anschrift nicht angegeben, sondern etwa nur eine c/o-Anschrift, ist der Antrag unzulässig.*)
Volltext (Online seit 7. November)
Dienstleistungen
Beitrag in Kürze
Preisaufklärung auch unterhalb der Aufgreifschwelle!
VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 13.06.2024
1. Der öffentliche Auftraggeber kann auch dann in eine Preisprüfung eintreten, wenn zwar die sog. Aufgreifschwelle nicht erreicht ist, das Angebot aber aus anderen Gründen konkreten Anlass zur Preisprüfung gibt.2. Bei einem hinsichtlich des Gesamtpreises unauffälligen...
Volltext (Online seit 31. Oktober)
Nachprüfungsverfahren
Mit Beitrag
Wann sind Fremdreferenzen zurechenbar?
VK Bund, Beschluss vom 18.07.2025
1. Der öffentliche Auftraggeber überschreitet seinen Beurteilungsspielraum bei der materiellen Eignungsprüfung, wenn er ausdrücklich benannte Eignungskriterien unberücksichtigt lässt und Bieter, die die Eignungsanforderungen nicht erfüllen, nicht zwingend wegen...
Volltext (Online seit 23. Oktober)


