vpr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo

Dienstleistungen
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Interviews
Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 52 - (11  in Alle Sachgebiete)
Online seit 2013
|  I  | Architekten & Ingenieure HOAI 2013: Die wichtigsten Änderungen | 
Online seit 2011
|  I  | Sachverständige Renovierung des JVEG - Neuigkeiten!? | 
Online seit 2010
|  I  | Interview Stuttgart 21 und das Vergaberecht | 
Online seit 2008
|  I  | Interview 2. Deutscher Baugerichtstag am 13. und 14. Juni in Hamm Arbeitskreis VI (Sachverständigenrecht) | 
Online seit 2007
|  I  | Außergerichtliche Streitbeilegung Adjudication: Kulturschock oder Gebot der Stunde? | 
|  I  | Architekten-Urheberrecht Der Berliner Hauptbahnhof und das Urheberrecht der Architekten | 
Online seit 2006
|  I  | Bauarbeitsrecht Einführung eines Saison-Kurzarbeitergeldes vom Deutschen Bundestag verabschiedet | 
|  I  | Sachverständige DIN und Sachverständigenausbildung | 
|  I  | Vergabe VHB Bund - Stand Februar 2006: Änderungen und Klarstellungen | 
|  I  | Immobilienanlagen Offene Immobilienfonds und geschlossene Immobilienfonds | 
|  I  | Bauvertrag Bauablaufplanung: Software nur eingeschränkt einsetzbar | 
Online seit 2005
|  I  | Bautechnik Sind weiße Wannen ohne zusätzliche Abdichtung stets mangelhaft? - Nein! | 
|  I  | Interview Deutscher Baugerichtstag will Einfluss nehmen auf die Gesetzgebung | 
|  I  | Interview CentrO Oberhausen: Erweiterung zulässig | 
|  I  | Interview Wie weit reicht der Anlegerschutz bei Schrottimmobilien? | 
|  I  | Interview "Vorher in Lösungen denken - Nachträge vermeiden" - Partnerschaftliche Vertragsmodelle bieten allen Beteiligten klare Vorteile in der Bauabwicklung | 
Online seit 2004
|  I  | Interview Der bodenschutzrechtliche Ausgleichsanspruch: Ein Instrument zur Verteilung der Altlastenkosten? | 
|  I  | Interview Entwurf des Forderungssicherungsgesetzes - Neu: Die vorläufige Zahlungsanordnung | 
|  I  | Interview Das neue JVEG: Bestenfalls "knapp befriedigend"! | 
|  I  | Interview Korruption am Bau: Ausnahme oder schon die Regel? | 
Online seit 2003
|  I  | Interview Schlichtung und Mediation haben im Bauwesen Zukunft! | 
|  I  | Interview Forderungssicherungsgesetz: Die Diskussion ist eröffnet! | 
|  I  | Interview Deutschland ist reif für Public Private Partnership | 
|  I  | Interview Architekten stellen kritische Fragen zu Public Private Partnership | 
|  I  | Interview Brauchen wir einen Vergaberechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte? | 
|  I  | Interview Hat die HOAI noch eine Zukunft? | 
|  I  | Interview Interview mit Herrn Manfred Baur, Chartered Quantity Surveyor, England | 
Online seit 2002
|  I  | Interview Interview mit Freiherr Benno v. Rechenberg | 
|  I  | Interview Interview mit Rechtsanwalt Hans Christian Schwenker | 
|  I  | Interview Interview mit Herrn Ministerialrat Dr. Rüdiger Kratzenberg | 
|  I  | Interview Schuldrechtsreform und privates Baurecht | 
|  I  | Interview Erste Erfahrungen mit der Bauabzugssteuer! Interview mit Dipl.-Finanzwirt Udo Kleiner, OFD Karlsruhe | 
|  I  | Interview Aktuelle Fragen zur europaweiten Vergabe | 
Online seit 2001
|  I  | Interview Erste Fragen zum neuen Werkvertragsrecht | 
|  I  | Interview Welche Auswirkungen hat die Schuldrechtsreform auf das private Baurecht? | 
|  I  | Interview Elektronische Vergabe: Verfahrensstand | 
|  I  | Interview Gesetz zur Eindämmung illegaler Beschäftigung im Baugewerbe: Ab 01.01.2002 neue Bauabzugssteuer von 15%! | 
|  I  | Interview Zwischenbetriebliche Kooperationen - legale Kartelle als Hilfe in der Strukturkrise der Baubranche | 
|  I  | Interview Kooperationsmodell: Was ist das? | 
|  I  | Interview Einzelvergabe oder GU-Vergabe? | 
|  I  | Interview Der Bauträgervertrag vor dem Aus? | 
Online seit 2000
|  I  | Interview Soll das Olympia-Dach in München abgerissen werden? | 
|  I  | Interview Was sollten Architekten und Ingenieure über ihre Haftpflichtversicherung wissen? | 
|  I  | Interview Elektronische Vergabe: Erfolgt die Erteilung des Zuschlags demnächst per e-mail? | 
|  I  | Interview Geplante Zivilprozessreform: Fortschritt oder Rückschritt? | 
|  I  | Interview Ausländische Unternehmer und Arbeitnehmer auf deutschen Baustellen | 
|  I  | Interview Was ist ein Dispute Adjudication Board? | 
|  I  | Interview Was bringt das neue Gesetz zur Beschleunigung fälliger Zahlungen? | 
|  I  | Interview Der Bauvertrag als Kooperationsvertrag | 
|  I  | Interview Das GMP-Modell als innovative Wettbewerbs und Vertragsform | 
Seite:1
2





