vpr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo

Nachprüfungsverfahren
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
	
Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Langaufsätze
Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 745 - (110  in Alle Sachgebiete)
Online seit 8. Oktober
|  L  | Gewerberaummietrecht Nebenkosten-Belegeinsicht im gewerblichen Mietverhältnis IMR 2025, 1009 (nur online) | 
Online seit 17. September
|  L  | Allgemeines Zivilrecht "250 OK" - Zugang einer E-Mail durch "Simple Mail Transfer Protocol" (SMTP) nachweisbar? IMR 2025, 389 | 
Online seit 3. September
|  L  | Architekten und Ingenieure Das Fortschreiben der Ausführungsplanung im Leistungsbild Technische Ausrüstung IBR 2025, 1093 (nur online) | 
Online seit 29. August
|  L  | Die Teilungsversteigerung - eine erbrechtliche Betrachtung IVR 2025, 81 | 
Online seit 26. August
|  L  | Bauvertrag Mitteilung behinderungsbedingt fortgeschriebener Bauzeiten als Anordnung? IBR 2025, 1092 (nur online) (  1 Leseranmerkung) | 
Online seit 6. August
|  L  | Rechtsanwälte und Notare Einfache Signatur: Einfach ist im Zweifel besser! IMR 2025, 349 | 
Online seit 4. August
|  L  | Vergabe Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge: Auswirkungen für die Vergabe von Planungsleistungen an Architekten und Ingenieure VPR 2025, 81 | 
Online seit 23. Juli
|  L  | Prozessuales Mediation im Mietrecht - eine Alternative zum Rechtsstreit IMR 2025, 307 | 
Online seit Juni
|  L  | Wohnraummiete Zubehör zum Wohnraum: Was gehört dazu und welcher Klärungsbedarf besteht? IMR 2025, 263 | 
Online seit Mai
|  L  | Gewerberaummiete Abschluss von Gewerberaummietverträgen per E-Mail IMR 2025, 221 | 
|  L  | Das Grundbuch, die Sicherungsgrundschuld und die Zwangshypothek - Jahresrückblick 2024 IVR 2025, 41 | 
Online seit April
|  L  | Wohnraummiete/Öffentliches Recht Mehr Gemeinwohl im Wohnungsbau - mit dauerhafter Wohnungsgemeinnützigkeit ökonomisch nachgefragte Leistungen ermöglichen (Teil 2) IMR 2025, 177 | 
Online seit März
|  L  | Wohnraummiete Mehr Gemeinwohl im Wohnungsbau - mit dauerhafter Wohnungsgemeinnützigkeit ökonomisch nachgefragte Leistungen ermöglichen (Teil 1) IMR 2025, 131 | 
Online seit Februar
|  L  | Wohnraummiete Verzicht und Verwirkung sowie Treu und Glauben bei mietrechtlichen Ansprüchen – ein Kurzüberblick IMR 2025, 85 | 
Online seit Januar
|  L  | Noch ein Zuschlag mit Hindernissen IVR 2025, 23 | 
|  L  | Die Zwangsräumung von Immobilien - ein Rückblick auf das Jahr 2024 IVR 2025, 13 | 
|  L  | Die Zwangsversteigerung von Immobilien - Jahresrückblick 2024 IVR 2025, 1 | 
Online seit 2024
|  L  | Wohnungseigentum Welche Verwalteraufgaben bestehen bei der Umsetzung von Erhaltungsmaßnahmen? IMR 2025, 45 | 
|  L  | Bauvertrag Gebäudetyp-E-Gesetz – es wird ernst IBR 2024, 1081 (nur online) | 
|  L  | Immobilien Bekämpfung missbräuchlicher Zwangsversteigerungen von sog. Schrottimmobilien im zinsbereinigten Immobilienmarkt IMR 2024, 485 | 
|  L  | Steuerrecht Die Besteuerung der Immobilien-GmbH IMR 2025, 1 | 
|  L  | Herbsttagung 2024 der ARGE Mietrecht und Immobilien des DAV IVR 2024, 130 | 
|  L  | Die Reichweite des Schutzes suizid- oder sonst lebens- oder gesundheitsgefährdeter Räumungsschuldner IVR 2024, 126 | 
|  L  | Die Reichweite des Schutzes suizid- oder sonst lebens- oder gesundheitsgefährdeter Räumungsschuldner IVR 2024, 126 | 
|  L  | Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung in Balkonkraftwerke IVR 2024, 121 | 
|  L  | Wohnraummiete Praktische Fragestellungen bei Nebenflächen, Nebenräumen und Zubehör – Grundlagen und Feststellung bestehender Rechtspositionen IMR 2024, 441 | 
|  L  | Bauvertrag Widerruf von Handwerker- und Bauverträgen IBR 2024, 1065 (nur online) | 
|  L  | Steuerrecht Vergünstigte Vermietung an hilfsbedürftige Personen durch das JStG 2024 IMR 2024, 403 | 
|  L  | Bauvertrag Unwirksamkeit einer WhatsApp-Mängelrüge-Nachricht für die Hemmung der Verjährung im VOB/B-Vertrag IBR 2024, 1080 (nur online) | 
|  L  | Wohnraummiete Aufwertung der Barkaution durch Gestattung der Aufrechnung trotz Verjährung der Schadensersatzansprüche wegen Beschädigung der Mietsache IMR 2024, 397 | 
|  L  | Ein Zuschlag mit Hindernissen IVR 2024, 87 | 
|  L  | Vollstreckung des Räumungstitels - alte Probleme, aber leider keine neue Lösung! IVR 2024, 84 | 
|  L  | § 94a ZVG - eine unzulängliche Norm am falschen Platz IVR 2024, 81 | 
|  L  | Gebäudetyp-E-Gesetz – ab jetzt alles "E wie einfach"? IBR 2024, 1064 (nur online) (  1 Leseranmerkung) | 
|  L  | Die Anordnung in Textform – Eine schlechte Idee IBR 2024, 1034 (nur online)  Kurzaufsatz | 
|  L  | Steuerrecht Überlegungen zur Verfassungswidrigkeit des Niedersächsischen Grundsteuergesetzes (NGrStG) IMR 2024, 353 | 
|  L  | Gewerberaummietrecht Die Schriftformproblematik in der Gewerberaummiete und das lange Warten auf den Abschluss des Reformprozesses IMR 2024, 268 | 
|  L  | Die Reform der Vergütungsvorschriften in der Zwangsverwalterverordnung (ZwVwV) IVR 2024, 41 | 
|  L  | Die Zwangshypothek und das Grundbuch - Jahresrückblick 2023 IVR 2024, 47 | 
|  L  | Wohnraummiete Die Belegeinsicht beim Wohnraummietvertrag – Anspruchsumfang und Praxisfragen IMR 2024, 225 | 
|  L  | Wohnraummiete Die "Fensterfalle" als weiterer erfolgloser Versuch, zum Ende von Schönheitsreparaturklauseln in Form von Vornahmeklauseln beizutragen IMR 2024, 311 | 
|  L  | Wohnraummiete Die Eigenbedarfskündigung in ständiger Rechtsprechung - ein Überblick IMR 2024, 177 | 
|  L  | Steuerrecht GrSt-Bundesmodell: BFH soll über Rechtmäßigkeit entscheiden – Signalwirkung für Ländermodelle? IMR 2024, 131 | 
|  L  | Die Zwangsräumung von Immobilien - ein Rückblick auf das Jahr 2023 IVR 2024, 10 | 
|  L  | Die Zwangsversteigerung von Immobilien - Jahresrückblick 2023 IVR 2024, 1 | 
|  L  | Wohnraummiete Mieter unter "Verdacht" – Praktische Fragen zur Verdachtsabmahnung und Verdachtskündigung IMR 2024, 85 | 
|  L  | Probleme und Lösungsansätze zur Zustimmung bei der Veräußerung von Wohnungseigentum in der Zwangsversteigerung gem. § 12 WEG IVR 2023, 115 | 
|  L  | Herbsttagung der ARGE Mietrecht und Immobilien im DAV - Bericht der Tagung in Wien vom 29.09. bis 30.09.2023 IVR 2023, 119 | 
Online seit 2023
|  L  | Wohnraummiete Erklärungsinhalte und Vertragsschluss beim Wohnraummietvertrag sowie Fragestellungen zu inhaltlichen Zweckänderungen und Leistungsbestimmungsrecht IMR 2024, 1 | 
|  L  | Wohnraummiete Das neue Gebäudeenergiegesetz ("Heizungsgesetz") und die Auswirkungen auf das Mietrecht: Ein Überblick IMR 2023, 477 | 




