vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo
Visitenkarte - Autor
![]()  | 
    
      Dr. Tobias HänselRA und FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Vergaberecht | 
  
Profil
Geboren 1971 in Crimmitschau, Studium der Rechtswissenschaften und Promotion in Bayreuth; Referendariat und Assessorexamen in Dresden, Rechtsanwalt seit 2000. Tätigkeitsschwerpunkte: Vergaberecht, privates Baurecht, Architekten- und Ingenieurrecht. Zahlreiche Vorträge und Seminare. Ständiger Mitarbeiter der IBR und von ibr-online. Zahlreiche Fachveröffentlichungen, u. a. „Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen“ von Hänsel/Grosse (2. Auflage) und "Vergaberecht" von Ziekow/Völlink (2. Auflage 2013).Kontakt
| Anschrift: | c/o KHG Rechtsanwälte Steuerberater  Partnerschaftsgesellschaft mbB Atrium am Rosengarten Glacisstraße 6 01099 Dresden  | 
  
| Telefon: | 03 51/8 2800-0 | 
| Telefax: | 03 51/8 2800-28 | 
| URL: | 
      www.khg-dresden.com | 
  
Beiträge des Autors (hier: 26 bis 50 von 243):
    VPR 2023, 3 | 
        OLG Schleswig - Wertungsgremium muss aus Vertretern des Auftraggebers bestehen! | 
  VPR 2022, 151 | 
        BayObLG - Auftraggeber darf auf Leistungsversprechen des Bieters vertrauen! | 
  VPR 2022, 137 | 
        VK Südbayern - Lösungsvorschläge sind angemessen zu vergüten! | 
  VPR 2022, 136 | 
        VK Südbayern - Fachübergreifender Lösungsvorschlag gewünscht: Gesamtvergabe möglich! | 
  VPR 2022, 134 | 
        OLG Karlsruhe - Schätzung des Auftragswerts von Planerleistungen: HOAI ist kein Maßstab (mehr)! | 
  VPR 2022, 102 | 
        OLG Bremen - Wann ist eine Dringlichkeitsvergabe zulässig? | 
  VPR 2022, 57 | 
        VK Nordbayern - Sachfremde Erwägungen = richtige Dokumentation, aber fehlerhafte Wertung! | 
  VPR 2022, 49 | 
        VK Berlin - Der Auftraggeber hat zu werten, nicht der Verfahrensbetreuer! | 
  VPR 2022, 46 | 
        VK Berlin - Bestellung eines Erbbaurechts als öffentlicher Bauauftrag? | 
  VPR 2021, 188 | 
        VK Bund - Keine Rügeobliegenheit bei Meinungsverschiedenheiten - erst bei Rechtsverstoß! | 
  VPR 2021, 173 | 
        VK Bund - Ausschluss wegen Änderung der Vergabeunterlagen auch im Verhandlungsverfahren | 
  VPR 2021, 128 | 
        VK Bund - Unterkriterien vs. Konkretisierung der Wertungskriterien | 
  VPR 2021, 96 | 
        VK Südbayern - Klare Vorgaben für den Lösungsvorschlag auch im Planungswettbewerb! | 
  VPR 2021, 90 | 
        OLG Rostock - Korrektur einer rechtswidrigen Preisformel im laufenden Verfahren möglich! | 
  VPR 2021, 89 | 
        OLG Rostock - Lösungsvorschlag vs. branchenübliche Bewerbungsleistung | 
  VPR 2021, 11 | 
        OLG Frankfurt - Wettbewerbssieger muss in der Wertung privilegiert werden! | 
  VPR 2020, 218 | 
        VK Hessen - Verhandlungsverfahren nach Wettbewerb: 12% Vorsprung für den Sieger reichen! | 
  VPR 2020, 10 | 
        OLG Rostock - Alt-Ausschreibungen "nach HOAI" können zu Ende gebracht werden! | 
  VPR 2019, 227 | 
        VK Südbayern - Änderung der Zuschlagskriterien bei Planungswettbewerb? | 
  VPR 2019, 224 | 
        VK Bund - Keine Planervergaben mehr "nach HOAI"! | 
  VPR 2019, 102 | 
        VK Sachsen - Keine Vergütung von Lösungsvorschlägen nach HOAI ohne Vertrag? | 
  VPR 2019, 100 | 
        VK Sachsen - Konzeptidee muss vergütet werden! | 
  VPR 2019, 99 | 
        VK Sachsen - Auftraggeber darf Referenzen der gleichen Nutzungsart fordern! | 
  VPR 2019, 82 | 
        VK Nordbayern - Wertungskriterien intransparent: Von Amts wegen zu verfolgender Rechtsverstoß! | 
  VPR 2018, 1042 | 
        VK Sachsen - Strikte Transparenz im Rahmen der Wertung! | 
Seminare des Referenten:
  | Termin | Ort | Thema | |
|---|---|---|---|
| 13.11.2025 | Mannheim | Workshop: Planungsleistungen vergeben – schnell, effektiv und (trotzdem) rechtssicher | |
| 20.11.2025 | - Online-Seminar - | Die Vergabe öffentlicher Bauaufträge an Generalüber- und Generalunternehmer | |
| 06.05.2026 | Berlin | Workshop: Planungsleistungen vergeben – schnell, effektiv und (trotzdem) rechtssicher | |
| 19.05.2026 | - Online-Seminar - | Die Vergabe öffentlicher Bauaufträge an Generalüber- und Generalunternehmer | |
| 11.06.2026 | Mannheim | Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen | |




