vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
|  | Prof. Dr. Ralf LeinemannRechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Fachanwalt für Vergaberecht | 
Profil
Studium in Würzburg, Albany/New York und Köln, dort Referendariat und 1991 Promotion; Rechtsanwalt seit 1992, zunächst in Düsseldorf, ab 1997 in Berlin; dort Gründung LEINEMANN PARTNER RECHTSANWÄLTE am 01.01.2000; Herausgeber und Mitverfasser VOB/B-Kommentar und Handbuch "Die Vergabe öffentlicher Aufträge" (Werner Verlag), div. andere Bücher und Fachpublikationen im Bau- und Vergaberecht, regelmäßige Tätigkeit als Schiedsrichter; Lehrbeauftragter an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Herausgeber der VergabeNews, Mitherausgeber NZBau. Tätigkeitsschwerpunkte: Beratung von Vergabeverfahren und Nachprüfungsverfahren, baubegleitende Beratung von Großprojekten, Schiedsrichter in nationalen und internationalen Verfahren.Kontakt
| Anschrift: | Leinemann & Partner Rechtsanwälte Friedrichstr. 185 - 190 10117 Berlin | 
| Telefon: | 030/20 64 19 0 | 
| Telefax: | 030/20 64 90 92 | 
| E-Mail: | berlin@leinemann-partner.com | 
| URL: | www.leinemann-partner.de | 
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25):
  |  VPR 2022, 2 | BGH - Aufhebungsvertrag ist kein Zuschlag: Kein Anspruch auf entgangenen Gewinn! | 
|  VPR 2021, 187 | BayObLG - Vorabgestattung des Zuschlags nur im besonderen Ausnahmefall! | 
|  VPR 2021, 45 | BGH - Negatives Interesse nach Aufhebung: Personalaufwand ist leichter ersatzfähig! | 
|  VPR 2021, 44 | BGH - Kein positives Interesse mehr für Bieter nach Aufhebung und Neuvergabe! | 
|  VPR 2021, 2 | OLG Frankfurt - Wertung erfordert Mühe und Dokumentation! | 
|  VPR 2020, 90 | OLG Düsseldorf - Bieteranschreiben sticht Abwehrklausel! | 
|  VPR 2020, 2 | BGH - Voller Schadensersatz trotz Rücknahme der Rüge! | 
|  VPR 2019, 169 | BGH - Schadensersatz wegen Vergaberechtsverstoß auch ohne Nachprüfungsantrag oder Rüge! | 
|  VPR 2019, 168 | BGH - Das "Wie" der Preiskalkulation ist Bietersache! | 
|  VPR 2019, 167 | BGH - Abwehrklausel sticht Bieteranschreiben! | 
|  IBR 2018, 379 | BGH - Keine Entschädigung nach § 642 BGB bei verzögerter Zuschlagserteilung! | 
|  VPR 2017, 36 | OLG Düsseldorf - Verschiebung des Zuschlags zugesagt: Vorsicht! | 
|  VPR 2016, 242 | OLG Düsseldorf - Eingereichtes Datenblatt ist verbindlich! | 
|  VPR 2016, 196 | BGH - Unterschwellenvergabe: Wertungskriterien müssen nicht festgelegt werden! | 
|  VPR 2016, 23 | OLG Düsseldorf - Nur mit dem Angebot vorzulegende Erklärungen oder Nachweise werden nachgefordert! | 
|  VPR 2014, 1000 | OLG Düsseldorf - Keine Alibi-Zuschlagskriterien bei der Wertung! | 
|  VPR 2014, 283 | OLG München - Aufhebung nur bei deutlicher Überschreitung der Kostenschätzung! | 
|  VPR 2014, 20 | OLG Rostock - Wechsel vom reinen Preiswettbewerb zur Wirtschaftlichkeitswertung zulässig! | 
|  IBR 2013, 298 | BGH - Kurztextleistungsverzeichnis ist maßgeblich! | 
|  IBR 2013, 135 | BGH - Nochmals: Das Vergabeverfahrensrisiko liegt beim Auftraggeber! | 
|  VPR 2013, 130 | OLG Rostock - Erklärung zur befristeten Gültigkeit der Preise kann (zulässige) Kalkulationsannahme sein! | 
|  IBR 2013, 93 | BGH - Budgetüberschreitung ist nicht stets ein Aufhebungsgrund! | 
|  IBR 2013, 92 | BGH - "Rechtsverbindlich" unterschriebenes Angebot gefordert: Wer darf (muss) unterschreiben? | 
|  IBR 2012, 526 | BGH - Vergaberechtswidrige Vergabebedingungen: Kann Bieter künftige Unterlassung verlangen? | 
|  IBR 2012, 409 | BGH - Ausschluss nur bei Verstoß gegen absolut eindeutige Vorgaben! | 
1 bis 25 [26 bis 49] 



