vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo


Verbundenes Unternehmen ist nicht rügeberechtigt!
VK Bund, Beschluss vom 31.07.2025
1. Der Nachprüfungsantrag ist von dem Unternehmen zu stellen, das sich am Teilnahmewettbewerb bzw. am Vergabeverfahren beteiligt hat. Nur dieses Unternehmen ist als Interessent am Auftrag antragsbefugt.2. Es reicht nicht aus, wenn irgendein Unternehmen aus dem...


Beitrag in Kürze
Gerüstbauarbeiten sind gesondert auszuschreiben!
VK Bund, Beschluss vom 18.08.2025
1. Gerüstbauarbeiten stellen ein eigenständiges Fachlos dar.2. Die Gesamtvergabe von Fassaden- und Gerüstbauarbeiten ist weder technisch noch wirtschaftlich dadurch gerechtfertigt, dass bei Ausführung der Fassadenarbeiten mehrfache Anpassungen bzw. Umrüstungen...


Beitrag in Kürze
Direktvergabe wegen fehlenden Wettbewerbs?
OLG Dresden, Beschluss vom 28.08.2025
1. Das objektive Fehlen von Wettbewerb aus technischen Gründen ist vom öffentlichen Auftraggeber darzulegen und gegebenenfalls zu beweisen.2. Vor einer Vergabe ohne Wettbewerb bedarf es einer belastbaren Prüfung des Auftraggebers, ob alternative wettbewerbliche...


Wie sind (Los-)Kombinationsangebote zu werten?
VK Bund, Beschluss vom 28.08.2025
1. Eine Wertungssystematik, nach der - transparent und diskriminierunsgsfrei - die ersten und zweiten Hauptangebote je Los direkt verglichen werden, ist vergaberechtlich nicht zu beanstanden.2. Bei der Wertung von Kombinationsangeboten, also Angeboten auf mehrere...
