vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo


Beitrag in Kürze
Personal nicht benannt: Angebot unvollständig!
VK Bund, Beschluss vom 07.02.2025
1. Ein Angebot, in dem aufforderungswidrig nicht alle für die Auftragsdurchführung vorgesehenen Personen namentlich benannt und für diese zudem nicht die geforderten "Profile" (u.a. mit Angaben zu Qualifikation und beruflicher Erfahrung) vorgelegt werden, ist unvollständig...

Zusätzliche Qualitätsanforderungen ja, aber bitte transparent und willkürfrei!
VG Halle, Beschluss vom 20.06.2025
1. Der Träger des Rettungsdienstes darf im Rahmen einer Vorauswahl zusätzliche qualitative Anforderungen an diejenigen Bewerber um die Genehmigung des Rettungsdienstes stellen, die über die gesetzlich genannten Bedingungen für eine Genehmigung hinausgehen. Er darf...

Beitrag in Kürze
Auftraggeber muss gleichwertige Gütezeichen zulassen!
VK Westfalen, Beschluss vom 11.06.2025
1. Ausgehend vom Gleichbehandlungs- und Transparenzgrundsatz muss die Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung sowohl die Angabe der Schätzmenge und/oder des Schätzwerts als auch eine Höchstmenge und/oder einen Höchstwert sowie den Hinweis enthalten, dass die Rahmenvereinbarung...

Nur Unvorhersehbares rechtfertigt eine Dringlichkeitsvergabe!
VK Saarland, Beschluss vom 15.03.2023
1. Maßgeblich für die äußerste Dringlichkeit ist, dass selbst bei Verkürzung der Fristen auf die gesetzlichen Mindestfristen ein reguläres Vergabeverfahren nicht mehr durchgeführt werden kann, ohne dass eine gravierende Beeinträchtigung für die Allgemeinheit und...