vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo
Bau & Immobilien
Bauauftrag oder unselbständiger Teil eines Gesamtauftrags?
VK Westfalen, Beschluss vom 26.01.2024
Bauleistungen gehören dann zu einem Gesamtauftrag, wenn sie nach funktionaler Betrachtungsweise als einheitliches Bauwerk anzusehen sind. Das ist dann der Fall, wenn die verschiedenen Lose des Bauwerks dieselbe wirtschaftliche und technische Funktion erfüllen,...
Volltext (Online seit 25. November)
Bau & Immobilien
Beitrag in Kürze
Konzeptbewertung mittels Punktespannen?
VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 11.11.2025
1. Es ist vergaberechtlich nicht zu beanstanden, dass der öffentliche Auftraggeber bei einer Konzeptbewertung den Erfüllungsgraden lediglich Punktespannen - keine konkreten Punktwerte - zuordnet, ohne dabei festzulegen, nach welchen (Unter-)Kriterien die Punkte...
Volltext (Online seit 18. November)
Bau & Immobilien
Beitrag in Kürze
„Anmerkung" = Rüge?
VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 07.04.2025
1. Die Antragsbefugnis fehlt, soweit der Antragsteller sich nur auf eine Absicht des Antragsgegners beruft, das Vergabeverfahren aufzuheben - insoweit ist weder ein Schaden bereits entstanden, noch droht ein solcher zu entstehen.*)2. Für eine Rüge muss nach dem...
Volltext (Online seit 11. November)
Bau & Immobilien
Für Baumaßnahmen des Bundes sind die VK Bund zuständig!
VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 25.04.2025
Öffentliche Aufträge für bestimmte Maßnahmen des Bundes, die durch das Land im Wege der Organleihe durchgeführt werden (§ 159 Abs. 1 Nr. 5 GWB) - hier Neubau einer Ausbildungshalle auf einem Truppenübungsplatz -, sind grundsätzlich einer Nachprüfung durch die Vergabekammer...
Volltext (Online seit 10. November)


