vpr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Zeitschriftenschau
26 Dokumente
Online seit 2019
|  Z  | Zeitschriftenschau Reform der VOB/A - Übersicht der NeuregelungenBesprochener Beitrag: "Die VOB/A 2019 - Änderungen und Hintergründe" von MR Reinhard Janssen  IBR 2019, 242 | 
|  Z  | Vergabe Reform der VOB/A - Übersicht der NeuregelungenBesprochener Beitrag: "Die VOB/A 2019 - Änderungen und Hintergründe" von MR Reinhard Janssen  VPR 2019, 83 | 
Online seit 2013
|  Z  | Vergabe Beschaffung energieverbrauchsrelevanter Produkte: Energieeffizienz ist zu berücksichtigen!Besprochener Beitrag: "Ökologische Kriterien in der Vergabeentscheidung - Eine Hilfe zur vergaberechtskonformen nachhaltigen Beschaffung" von RD Michael Gaus  VPR 2013, 1041 (nur online) | 
|  Z  | Vergabe Beschaffung energieverbrauchsrelevanter Produkte: Energieeffizienz ist zu berücksichtigen!Besprochener Beitrag: "Ökologische Kriterien in der Vergabeentscheidung - Eine Hilfe zur vergaberechtskonformen nachhaltigen Beschaffung" von RD Michael Gaus  IBR 2013, 518 | 
Online seit 2010
|  Z  | Vergabe Betoninstandsetzungsarbeiten: Beschränkte Ausschreibung nach VOB/A zulässig!Besprochener Beitrag: "Die Beschränkte Ausschreibung im Baurecht nach VOB/A im Bereich der Betoninstandsetzung - Zuverlässigkeitsfragen" von Prof. Dr. Gerd Motzke  IBR 2010, 1427 (nur online) | 
Online seit 2009
|  Z  | Bauvertrag Einen "gerechten" Preis gibt es nicht!Besprochener Beitrag: "Die Rückkehr des gerechten Preises?" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Hans Christian Schwenker  IBR 2009, 441 | 
|  Z  | Vergabe Überhöhter Einheitspreis einer Einzelposition sittenwidrig?Besprochener Beitrag: "Sittenwidrige Höhe einer einzelnen Nachtragsposition?" von Prof. Dr. Klaus D. Kapellmann  IBR 2009, 369 | 
Online seit 2008
|  Z  | Vergabe Vergabepflicht bei Immobilienverkäufen?Besprochener Beitrag: "Die Vergabepflicht von Grundstücksverkäufen der öffentlichen Hand - eine europarechtliche Notwendigkeit" von RA Thomas Schotten  IBR 2009, 1050 (nur online) | 
|  Z  | Vergabe Verzögerung der Vergabe öffentlicher Bauaufträge: Vergütung bleibt unverändert!Besprochener Beitrag: "Warum die Verzögerung eines Vergabeverfahrens nur in Ausnahmefällen zu einer Mehrvergütungsforderung führen kann" von Jörn Bröker  IBR 2008, 307 | 
Online seit 2006
|  Z  | Vergabe Mischkalkulationen: Wen trifft die Darlegungslast, wen die Beweislast?Besprochener Beitrag: "Die Behandlung von Mischkalkulationen unter besonderer Berücksichtigung der Darlegungs- und Beweislast" von RA Malte Müller-Wrede  IBR 2006, 243 | 
Online seit 2005
|  Z  | Bauvertrag - Bausoll und Vergütung Preisfortschreibung bei Spekulationspreisen, denen keine Mischkalkulation zu Grunde liegt?Besprochener Beitrag: "Bereinigende Preisfortschreibung" bei Nachträgen und Ausgleichsberechnungen gemäß § 2 Nr. 3 VOB/B?" von RA Uwe Luz  IBR 2005, 661 | 
|  Z  | Vergabe Kein Vergaberechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte!Besprochener Beitrag: "Defizite beim Vergaberechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte?" von Prof. Dr. Jost Pietzcker  IBR 2005, 695 | 
|  Z  | Vergabe Vergabe: Sind Mischkalkulationen nur ein Problem des Auftraggebers?Besprochener Beitrag: "Mischkalkulation als Spekulation - Verwirrungen um Begriffe" von RA Dipl.-Ing. Dr. Norbert Herig  IBR 2005, 630 | 
|  Z  | Vergabe Nach Angebotsöffnung können fehlende Unterlagen nachgefordert werden!Besprochener Beitrag: "Fehlende Angebotsunterlagen im Bau- und Dienstleistungsbereich" von RA Dr. Jan Scharf, RA Dr. Peter Schütte  IBR 2005, 629 | 
|  Z  | Vergabe Vergütungsanpassung trotz vorbehaltloser Bindefristverlängerung?Besprochener Beitrag: "Verschieben der Zuschlags- und Bindefrist im Vergabeverfahren" von Dr. Falk Würfele  IBR 2005, 628 | 
|  Z  | Vergabe Kann ein wirksam ausgeschlossener Bieter die Aufhebung des Vergabeverfahrens verlangen?Besprochener Beitrag: "Anspruch ausgeschlossener Bieter auf Aufhebung" von RA Malte Müller-Wrede, RAin Verena Schade  IBR 2005, 627 | 
|  Z  | Vergabe Nach Angebotsöffnung können fehlende Unterlagen nachgefordert werden!Besprochener Beitrag: "Fehlende Angebotsunterlagen im Bau und Dienstleistungsbereich" von RA Dr. Jan Scharf, RA Dr. Peter Schütte  IBR 2005, 1308 (nur online) | 
|  Z  | Vergabe Ist ein unvollständiges Angebot im Vergabeverfahren zwingend auszuschließen?Besprochener Beitrag: "Der Ausschluss eines unvollständigen Angebots im Vergabeverfahren" von Ass. Clemens Maier  IBR 2005, 515 | 
|  Z  | Vergabe Auftraggebereigenschaft gemischt-wirtschaftlicher Unternehmen bei PPP-InfrastrukturprojektenBesprochener Beitrag: "Der Public Private Partnership-Infrastrukturträger als öffentlicher Auftraggeber" von Prof. Dr. Christian Koenig, Kristin Hentschel  IBR 2005, 514 | 
Online seit 2004
|  Z  | Vergabe - VOB/A Spekulative Preise: Ausschluss wegen Unzuverlässigkeit?Besprochener Beitrag: "Mischkalkulationen sind unzulässig, sind spekulative Preisgestaltungen passé?" von Michael Stemmer  IBR 2005, 43 | 
|  Z  | Vergabe - Allgemein Wohnungsbauunternehmen der öffentlichen Hand: Öffentliche Auftraggeber?Besprochener Beitrag: "Sind Wohnungsbauunternehmen der öffentlichen Hand öffentliche Auftraggeber im Sinne des EG-Vergaberechts?" von RA Malte Müller-Wrede, Dr. Klaus Greb  IBR 2005, 39 | 
|  Z  | Vergabe - Allgemein Muss Investor, der öffentlichen Bauauftrag hat, selbst ausschreiben?Besprochener Beitrag: "Bau und Finanzierung öffentlicher Infrastruktur durch private Investoren" von RA Dr. Olaf Otting  IBR 2005, 40 | 
|  Z  | Vergabe DB-Richtlinie: Verdachtssperre zulässig?Besprochener Beitrag: "Die Deutsche Bahn AG als Untersuchungsrichter in eigener Sache?" von Prof. Dr. Dr. hc Ulrich Battis, Dr. Jens Kersten  IBR 2004, 529 | 
|  Z  | Vergabe - VOB/A Auch Generalübernehmer sind für die Ausführung öffentlicher Bauaufträge "geeignet"!Besprochener Beitrag: "Vergabeausschluss von Generalübernehmern rechtswidrig" von Dr. Friedrich-Ludwig Hausmann, Dr. Albrecht Wendenburg  IBR 2004, 450 | 
|  Z  | Vergabe Erschließungsverträge sind ausschreibungspflichtig!Besprochener Beitrag: "Die Ausschreibungspflichtigkeit von Erschließungsverträgen - Die "Teatro alla Bicocca"-Entscheidung des EuGH" von Ralph Busch  IBR 2004, 177 | 
Online seit 2003
|  Z  | Vergabe - Allgemein Unterhalb der Schwellenwerte haben Bieter schon jetzt Primärrechtsschutz!Besprochener Beitrag: "Vergaberechtlicher Rechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte" von Prof. Dr. Siegfried Broß  IBR 2003, 650 | 




