Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen
Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 397
Online seit 10. August
Online seit April
  
    |   | Auftragnehmewechsel Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 
 
  
    |  | Restleistungen nach Kündigung sind (neu) auszuschreiben! (Tanja Turner)
 
  VPR 2025, 55 |  | 
Online seit März
  
    |   | Dringlichkeit: Reicht der Hinweis auf Erlasse? Leseranmerkung von Bernhard Fett zu
 
 
  
    |  | Dokumentationspflicht besteht trotz Ministerialerlass! (Hannes Kopf)
 
  VPR 2025, 33 |  | 
  
    |   | Änderungen an den Vergabeunterlagen Leseranmerkung von Kerstin Irl zu
 
 
  
    |  | Testgerät ist Angebotsbestandteil! (Kerstin Irl)
 
  VPR 2025, 30 |  | 
  
    |   | Fehlende Haushaltsmittel Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 
 
  
    |  | Fortsetzung des Verfahrens bei fehlendem sachlichen Aufhebungsgrund? (Tanja Turner)
 
  VPR 2025, 7 |  | 
  
    |   | Entscheidung nicht bestandskräftig! Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist zu
 
 
  
    |  | Testgerät ist Angebotsbestandteil! (Kerstin Irl)
 
  VPR 2025, 30 |  | 
Online seit 2024
  
    |   | Volle Zustimmung Leseranmerkung von Oliver Weihrauch zu
 
 
  
    |  | Fehlerhaft festgestellte Eignung schützt nicht vor nachträglichem Ausschluss! (Alexander Petschulat; Peter Kalte)
 
  VPR 2024, 123 |  | 
  
    |   | Beschwerdeentscheidungen in Parallelverfahren Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist zu
 
 
  
    |  | Gesamtvergabe Straßenbauarbeiten - auf die Straße kommt es an! (Jennifer Kopco)
 
  VPR 2024, 68 |  | 
  
    |   | BayObLG am Fall vorbei argumentiert und letztlich reine Kostenentscheidung! Leseranmerkung von Bernhard Fett zu
 
 
  
    |  | Restleistungen nach Kündigung sind öffentlich auszuschreiben! (Christian Kokew)
 
  VPR 2024, 41 |  | 
  
    |   | Außer Form Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 
 
  
    |  | E-Vergabe: Nicht wie vorgegeben eingereichtes Angebot ist auszuschließen! (Olaf Otting)
 
  VPR 2023, 81 |  | 
  
    |   | Keine Auflistung der Referenzangaben in der RL 2014/24? Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 
 
  
    |  | Abfrage von Referenzen mit Angaben zum Leistungsort! (Robert Beste; Maria Vetrova)
 
  VPR 2024, 31 |  | 
  
    |   | Die noch fehlenden Hintergrundinformationen Leseranmerkung von Oliver Weihrauch zu
 
 | 
  
    |   | Zulassige Anforderungen an Referenzliste Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 
 
  
    |  | Abfrage von Referenzen mit Angaben zum Leistungsort! (Robert Beste; Maria Vetrova)
 
  VPR 2024, 31 |  | 
  
    |   | VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss v. 20.03.2023, 1 VK 3/22 nebst Beitrag Leseranmerkung von Dr. Harald Hauser zu
 
 | 
Online seit 2023
  
    |   | Wie immer Leseranmerkung von Lucian Muchowski zu
 
 
  
    |  | Mitwirkung an Erstellung der Vergabeunterlagen: Wie ist Erkenntnisvorteil auszugleichen? (Lars Lange)
 
  VPR 2023, 122 |  | 
  
    |   | Beschwerdeentscheidung Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist zu
 
 
  
    |  | Aufhebung der Ausschreibung - aus sachlichen Gründen - auch ohne Aufhebungsgrund! (Marija Budimir)
 
  VPR 2023, 106 |  | 
  
    |   | XIII. Senat dreht die Uhr im (Vergabe-)Schadensersatzrecht zurück Leseranmerkung von Dr. Jörg HFK Rechtsanwälte Heiermann Franke Knipp und Partner mbB zu
 
 
  
    |  | E-Vergabe: Nicht wie vorgegeben eingereichtes Angebot ist auszuschließen! (Olaf Otting)
 
  VPR 2023, 81 |  | 
  
    |   | Vergaberecht vs. Zivilrecht Leseranmerkung von Christian Meier zu
 
 
  
    |  | Ausschreibung eines Rahmenvertrags: Auftraggeber muss Höchstwert/-menge angeben! (Lars Lange)
 
  VPR 2023, 16 |  | 
Online seit 2022
  
    |   | substanzlos Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
 
 
  
    |  | Auch ohne geforderte Mindestanforderungen: Referenzen müssen vergleichbar sein! (Tobias Hänsel)
 
  VPR 2023, 75 |  | 
  
    |   | Warum? Leseranmerkung von k.A. k.A. zu
 
 
  
    |  | Auch ohne geforderte Mindestanforderungen: Referenzen müssen vergleichbar sein! (Tobias Hänsel)
 
  VPR 2023, 75 |  | 
  
    |   | Witzbolde Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 
 
  
    |  | Schleswig-Holstein will Tarifbindung bei Vergaben stärker beachten 
  Nachricht |  | 
  
    |   | Leistungsversprechen? Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 
 
  
    |  | Kein Ausschluss eines Vergabeangebots mit Einbindung eines US-Hosting-Diensts 
  Nachricht |  | 
  
    |   | Selbstbindung und Ermessen Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 
 
  
    |  | Preissteigerungen wegen Ukraine-Krieg sind ungewöhnliches Wagnis! (Julia Zerwell)
 
  VPR 2022, 138 |  | 
  
    |   | Verweis auf OLG Düsseldorf passt hier nicht Leseranmerkung von Oliver-André Urban zu
 
 
  
    |  | Hubarbeitsbühne ist kein Arbeitsgerüst! (Ingo Wittchen)
 
  VPR 2022, 86 |  | 
  
    |   | Umsatzsteuerpflicht/Auftragssumme bei Sachvergütung? Leseranmerkung von Oliver-André Urban zu
 
 
  
    |  | Anforderungen an eine ordnungsgemäße Auftragswertschätzung? (Ingo Wittchen)
 
  VPR 2022, 58 |  | 
  
    |   | Welcher Entscheidungskörper Leseranmerkung von Axel Scheid zu
 
 
  
    |  | Bewertung des Projektleiterteams anhand einer Präsentation? (Björn Heinrich)
 
  VPR 2022, 28 |  | 
  
    |   | Kenntnis ja, Erfahrung nein. Leseranmerkung von Oliver Weihrauch zu
 
 
  
    |  | Ortsbezogene Erfahrung ist zulässiges Bewertungskriterium! (Benedikt Overbuschmann)
 
  VPR 2022, 17 |  | 
Online seit 2021
  
    |   | Tenorierung der Rechtsverletzung nach § 168 Abs. 1 GWB Leseranmerkung von Merle von dem Knesebeck zu
 
 | 
  
    |   | Aufgriffsschwelle Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 
 
  
    |  | Angebotsprüfung von Honorarangeboten erst ab der Aufgreifschwelle von 20%! (Peter Kalte; Davina Übelacker)
 
  VPR 2021, 174 |  | 
  
    |   | OLG Celle allein auf weiter Flur.. Leseranmerkung von Dr. Werner Langen zu
 
 
  
    |  | Bieter nutzt Ausschreibungsfehler aus: Auftraggeber kann Bauvertrag anfechten! (Stephan Bolz)
 
  IBR 2021, 570 |  | 
  
    |   | Eine andere Vergabekammer d. Bundes bestätigt Praxishinweise gerade nicht Leseranmerkung von Bernhard Fett zu
 
 
  
    |  | Rahmenvereinbarung muss Angaben zu Höchstmengen enthalten? (Christof Schwabe)
 
  VPR 2019, 42 |  | 
  
    |   | Neue EuGH-Rechtsprechung zur Bekanntmachung der Höchstmengen Leseranmerkung von Dr. Christof Schwabe zu
 
 
  
    |  | Rahmenvereinbarung muss Angaben zu Höchstmengen enthalten? (Christof Schwabe)
 
  VPR 2019, 42 |  | 
  
    |   | OLG München, Anhörung vor Ausschluss Leseranmerkung von Merle von dem Knesebeck zu
 
 
  
    |  | Ausschluss wegen Schlechterfüllung: Bieter ist zuvor anzuhören! (Oliver Homann)
 
  VPR 2021, 100 |  | 
Online seit 2020
  
    |   | Rechtliche Leistungsfähigkeit Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 
 
  
    |  | Es gibt keine ungeschriebenen Eignungskriterien! (Olaf Otting)
 
  VPR 2021, 3 |  | 
  
    |   | Unzulässige Analogie? Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 
 
  
    |  | Aufklärungspflicht bei Änderung der Vergabeunterlagen! (Desiree M. Jung)
 
  VPR 2021, 31 |  | 
  
    |   | Re: Antragsbefugnis des Insolvenzverwalters Stellungnahme des Autors (Christoph Zinger) zu
 
 
  
    |  | Bieter insolvent: Insolvenzverwalter muss Erfüllungsbereitschaft anzeigen! (Christoph Zinger)
 
  VPR 2020, 192 |  | 
  
    |   | Antragsbefugnis des Insolvenzverwalters Leseranmerkung von Tanja Turner zu
 
 
  
    |  | Bieter insolvent: Insolvenzverwalter muss Erfüllungsbereitschaft anzeigen! (Christoph Zinger)
 
  VPR 2020, 192 |  | 
  
    |   | Grenzenloses NU-Verbot auch im Unterschwellenbereich unzulässig Leseranmerkung von HFK Rechtsanwälte LLP zu
 
 | 
  
    |   | Kein Widerspruch zwischen OLG Frankfurt und OLG Karlsruhe! Leseranmerkung von Oliver-André Urban zu
 
 
  
    |  | Kann eine fehlende Verschlüsselung geheilt werden? (Adrian Clemens Tews)
 
  VPR 2020, 131 |  | 
  
    |   | § 134 Abs. 1 GWB Leseranmerkung von CC zu
 
 
  
    |  | Unvollständige elektronische Angebotsübermittlung geht zu Lasten des Bieters! (Steffen Amelung)
 
  VPR 2020, 129 |  | 
  
    |   | Verstoß gegen § 134 GWB ? Leseranmerkung von Oliver-André Urban zu
 
 
  
    |  | Unvollständige elektronische Angebotsübermittlung geht zu Lasten des Bieters! (Steffen Amelung)
 
  VPR 2020, 129 |  | 
  
    |   | Ausschlussgrund beim Nachunternehmer; wie oft kann man diesen ersetzen? Leseranmerkung von Bernhard Fett zu
 
 
  
    |  | Ausschlussgrund beim Nachunternehmer muss nicht zum Bieterausschluss führen! (Lars Knickenberg)
 
  VPR 2020, 82 |  | 
  
    |   | Befremdlich Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 
 
  
    |  | Ausschlussgrund beim Nachunternehmer muss nicht zum Bieterausschluss führen! (Lars Knickenberg)
 
  VPR 2020, 82 |  |