Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Bau & Immobilien

Dienstleistungen

Waren/Güter

Gesundheit

IT

Verkehr
Sicherheit & Verteidigung Nachprüfungs-
verfahren
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Barrierefreiheitserklärung

1. Einleitung

Die id Verlags GmbH setzt sich dafür ein, ihre Website und mobilen Anwendungen im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen barrierefrei zugänglich zu machen.

Die Website ist darauf ausgelegt, Informationen über das Verlagsprogramm bereitzustellen und den Kauf von Publikationen zu ermöglichen.

Die Nutzung der Website erfolgt über eine strukturierte Navigation, die es ermöglicht, gezielt nach Publikationen oder Informationen zu suchen. Jede Publikation ist mit detaillierten Informationen versehen, einschließlich Inhaltsangaben, Autorenbiografien und Bestellmöglichkeiten.

2. Gesetzliche Anforderungen und Geltungsbereich

Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BFSG i. V. § 3 Abs. 1 BFSG, sowie der zugrunde liegenden Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).

Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich vorliegend an den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) der Version 2.2 mit den Konformitätsstufen A und AA.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website

3. Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen

Diese Website ist teilweise barrierefrei, da nicht alle Anforderungen vollständig erfüllt sind.

Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten. Dazu gehören beispielsweise:

Methodik der Prüfung: Selbstbewertung (interne Tests mit verschiedenen Browsern und Tastaturnavigation) sowie als teilweise automatisierter Tests mit WAVE.

4. Nicht barrierefreie Inhalte

a) Technische Barrieren

Captcha-Systeme ohne barrierefreie Alternativen: Einige Formulare verwenden visuelle Captchas ohne akustische Alternative.

b) Inhaltliche Barrieren

c) Unverhältnismäßige Belastung

Nach Artikel 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102 kann für bestimmte Inhalte eine Ausnahme aufgrund unverhältnismäßiger Belastung geltend gemacht werden. Trotz unserer Bemühungen ist es uns derzeit nicht möglich, folgende Inhalte vollständig barrierefrei anzubieten:

Falls Sie ein bestimmtes Dokument in einer barrierefreien Version benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.

Falls Sie Unterstützung bei älteren Videoinhalten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.

5. Feedback und Kontakt

Zuständig für Fragen zur Barrierefreiheit unseres Webauftritts ist

id Verlags GmbH

Heinrich-von-Stephan-Str. 3
68161 Mannheim
Telefon: +49 (0)621 / 1 20 32-0
Telefax: +49 (0)621 / 2 83 83

Falls Sie Inhalte oder Dokumente in einer barrierefreien Version benötigen, stellen wir Ihnen diese auf Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist bereit.

6. Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Zuständige Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen ist:

MLBF
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg

Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Internet: Marktüberwachungsstelle der Länder

7. Stand

Diese Erklärung hat den Stand 30.06.2025