Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil

Bau & Immobilien

Dienstleistungen

Waren/Güter

Gesundheit

IT

Verkehr
Sicherheit & Verteidigung Nachprüfungs-
verfahren
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Weitere Jahrgänge
Zentrale Sachgebiete 2016
Weitere Sachgebiete 2016
Mehr

Jahresübersicht vpr-online: 2016 - Alle veröffentlichen Beiträge


[Zurück zur Auswahl]

Aktuell gewähltes Sachgebiet:IT

 R 
Bau & Immobilien - VOFBau & Immobilien - VOF
VPR 2016, 35

Erst auslegen, dann ausschließen!


VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 17.09.2015 - 1 VK 36/15
(Peter Kalte; Michael Wiesner)
Dokument öffnen VPR 2016, 35

 R 
ITIT
VPR 2016, 44

Diskriminierungsfreie "No-Spy"-Anforderungen sind zulässig!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 21.10.2015 - Verg 28/14
(Martin Büdenbender)
Dokument öffnen VPR 2016, 44

 R 
ITIT
VPR 2016, 45

Wenn verhandelt werden soll, muss auch verhandelt werden!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 21.10.2015 - Verg 28/14
(Martin Büdenbender)
Dokument öffnen VPR 2016, 45

 R 
ITIT
VPR 2016, 46

Auftraggeber darf die Rangfolge der Angebote nicht beeinflussen!


VK Lüneburg, Beschluss vom 08.07.2015 - VgK-22/2015
(Tobias Osseforth)
Dokument öffnen VPR 2016, 46

 R 
NachprüfungsverfahrenNachprüfungsverfahren
VPR 2016, 56

Vergabekammern sind auch für Unterlassungsansprüche nach § 33 Abs. 1 GWB zuständig


LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 16.09.2015 - 3-10 O 119/15
(Hermann Summa)
Dokument öffnen VPR 2016, 56

 R 
ITIT
VPR 2016, 58

IHK ist kein öffentlicher Auftraggeber!


VK Sachsen, Beschluss vom 12.11.2015 - 1/SVK/033-15
(Klaus Eschenbruch)
Dokument öffnen VPR 2016, 58

 R 
ITIT
VPR 2016, 87

Verfahren wird zurückversetzt: Auftraggeber darf Vergabeunterlagen überarbeiten!


VK Lüneburg, Beschluss vom 26.11.2015 - VgK-43/2015
(Tobias Osseforth)
Dokument öffnen VPR 2016, 87

 R 
ITIT
VPR 2016, 88

Auch im Verhandlungsverfahren: Änderungen an den Vertragsunterlagen führen zum Ausschluss!


VK Baden Württemberg, Beschluss vom 20.03.2015 - 1 VK 6/15
(Tobias Osseforth)
Dokument öffnen VPR 2016, 88

 R 
ITIT
VPR 2016, 89

Vorzulegende Unterlagen und Zuschlagskriterien sind vorab bekanntzumachen!


VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 29.09.2015 - 3 VK LSA 65/15
(Henning Bode)
Dokument öffnen VPR 2016, 89

 R 
ITIT
VPR 2016, 137

Losaufteilung angreifbar: Gesamtvergabe zulässig!


VK Bund, Beschluss vom 04.01.2016 - VK 2-125/15
(Oliver Homann)
Dokument öffnen VPR 2016, 137

 R 
ITIT
VPR 2016, 138

Beschaffung von Software-Lizenzen: Kein Ausschluss von Gebrauchtlizenzen!


VK Westfalen, Beschluss vom 01.03.2016 - VK 1-2/16
(Tobias Osseforth)
Dokument öffnen VPR 2016, 138

 R 
ITIT
VPR 2016, 180

"Falsche" elektronische Signatur darf nicht nachgefordert werden


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 13.04.2016 - Verg 52/15
(Martin Ott)
Dokument öffnen VPR 2016, 180

 R 
NachprüfungsverfahrenNachprüfungsverfahren
VPR 2016, 187

Vertragsänderung muss innerhalb von sechs Monaten angegriffen werden!


OLG Frankfurt, Beschluss vom 03.05.2016 - 11 Verg 12/15
(Jonas Kollewe)
Dokument öffnen VPR 2016, 187

 R 
GrundlagenGrundlagen
VPR 2016, 197

Wie erfolgt die Preisprüfung bei einem Nachfragemonopol der öffentlichen Hand?


BVerwG, Urteil vom 13.04.2016 - 8 C 2.15
(Andreas Berstermann)
Dokument öffnen VPR 2016, 197

 R 
DienstleistungenDienstleistungen
VPR 2016, 215

Nachunternehmer geeignet: Leistungsfähigkeit nachgewiesen!


VK Sachsen, Beschluss vom 07.06.2016 - 1/SVK/010-16
(Marcus Hödl)
Dokument öffnen VPR 2016, 215

 R 
ITIT
VPR 2016, 220

Fehlerhafte elektronische Signatur: Auslegung vor Ausschluss


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 13.04.2016 - Verg 52/15
(Martin Ott)
Dokument öffnen VPR 2016, 220

 R 
DienstleistungenDienstleistungen
VPR 2016, 259

Anforderungen nachträglich gestellt: Kein Ausschluss indikativer Angebote!


OLG Schleswig, Beschluss vom 19.08.2016 - 54 Verg 7/16
(Markus Figgen)
Dokument öffnen VPR 2016, 259

 R 
Sicherheit und VerteidigungSicherheit und Verteidigung
VPR 2016, 268

Wie sind Mindestanforderungen an die Eignung zu überprüfen?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 01.09.2016 - 11 Verg 6/16
(Martin Büdenbender)
Dokument öffnen VPR 2016, 268

 R 
Bau & Immobilien - GrundlagenBau & Immobilien - Grundlagen
VPR 2016, 1002 (nur online)

Verstoß gegen landesrechtliche Wartefrist führt nicht zur Nichtigkeit des Vertrags


LG Rostock, Urteil vom 06.11.2015 - 3 O 703/15
(Benedikt Overbuschmann)
Dokument öffnen VPR 2016, 1002

 R 
ITIT
VPR 2016, 1021 (nur online)

Bieter trägt das Risiko des rechtzeitigen Angebotseingangs!


VK Brandenburg, Beschluss vom 16.06.2015 - VK 9/15
(Jonas Kollewe)
Dokument öffnen VPR 2016, 1021