Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil

Bau & Immobilien

Dienstleistungen

Waren/Güter

Gesundheit

IT

Verkehr
Sicherheit & Verteidigung Nachprüfungs-
verfahren
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Weitere Jahrgänge
Zentrale Sachgebiete 2016
Weitere Sachgebiete 2016
Mehr

Jahresübersicht vpr-online: 2016 - Alle veröffentlichen Beiträge


[Zurück zur Auswahl]

Aktuell gewähltes Sachgebiet:Bau & Immobilien

 R 
GrundlagenGrundlagen
VPR 2016, 14

"Allgemeininteresse" ist eng auszulegen!


VK Nordbayern, Beschluss vom 19.10.2015 - 21.VK-3194-38/15
(Alexander Fandrey)
Dokument öffnen VPR 2016, 14

 R 
GrundlagenGrundlagen
VPR 2016, 15

Wer soll Vertragspartner werden? Zweifel gehen zu Lasten der/des Bieter(s)!


VK Sachsen, Beschluss vom 18.09.2015 - 1/SVK/030-15
(Oliver Weihrauch)
Dokument öffnen VPR 2016, 15

 R 
Bau & Immobilien - GrundlagenBau & Immobilien - Grundlagen
VPR 2016, 18

Keine Ausschreibung mit funktionaler Leistungsbeschreibung ohne Entschädigung!


OLG Hamm, Urteil vom 06.08.2015 - 17 U 130/12
(Wolfgang E. Trautner)
Dokument öffnen VPR 2016, 18

 R 
Bau & Immobilien - GrundlagenBau & Immobilien - Grundlagen
VPR 2016, 20

Angebote sind in einem verschlossenen Umschlag einzureichen!


VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 04.09.2014 - 1 VK 40/14
(Markus Lindner)
Dokument öffnen VPR 2016, 20

 R 
Bau & Immobilien - GrundlagenBau & Immobilien - Grundlagen
VPR 2016, 21

Privater Übertragungsnetzbetreiber ist Sektorenauftraggeber!


VK Lüneburg, Beschluss vom 30.09.2015 - VgK-30/2015
(Bianca Marzell)
Dokument öffnen VPR 2016, 21

 R 
Bau & Immobilien - GrundlagenBau & Immobilien - Grundlagen
VPR 2016, 22

Auftraggeber nach § 98 Nr. 5 GWB: Wie ist die maßgebliche Förderquote zu ermitteln?


VK Nordbayern, Beschluss vom 30.09.2015 - 21.VK-3194-33/15
(Henning Bode)
Dokument öffnen VPR 2016, 22

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 25

Bieter geeignet? Auftraggeber muss Einwänden des Bieters nachgehen!


OLG Karlsruhe, Beschluss vom 10.07.2015 - 15 Verg 3/15
(Ingo Wittchen)
Dokument öffnen VPR 2016, 25

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 26

Transparente Zuschlagskriterien auch unterhalb der Schwellenwerte


VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 28.09.2015 - 3 VK LSA 64/15
(Matthias Krist)
Dokument öffnen VPR 2016, 26

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 27

Dumpingpreis führt nicht zum Ausschluss!


VK Lüneburg, Beschluss vom 10.09.2015 - VgK-32/2015
(Birgit Franz)
Dokument öffnen VPR 2016, 27

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 28

Urkalkulation muss nachgefordert werden!


VK Nordbayern, Beschluss vom 29.10.2015 - 21.VK-3194-35/15
(Julia Zerwell)
Dokument öffnen VPR 2016, 28

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 30

Auch Sub-Sub-Unternehmer sind im Nachunternehmerverzeichnis aufzuführen!


VK Sachsen, Beschluss vom 28.08.2015 - 1/SVK/020-15
(Henning Bode)
Dokument öffnen VPR 2016, 30

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 31

Keine Eignungsanforderungen bekannt gegeben: Muss das Verfahren aufgehoben werden?


VK Sachsen, Beschluss vom 28.08.2015 - 1/SVK/020-15
(Henning Bode)
Dokument öffnen VPR 2016, 31

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 32

Unvollständige Erklärung zu ILO-Kernarbeitsnormen: Keine Nachforderung!


VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 23.06.2015 - 3 VK LSA 43/15
(Christa Asam)
Dokument öffnen VPR 2016, 32

 R 
DienstleistungenDienstleistungen
VPR 2016, 37

Keine Auftragserweiterung auf Basis einer unbestimmten Anpassungsklausel!


OLG Dresden, Beschluss vom 07.07.2015 - Verg 3/15
(Frederic Delcuvé)
Dokument öffnen VPR 2016, 37

 R 
Waren/GüterWaren/Güter
VPR 2016, 40

Berechnungsmodus ist spätestens in den Vergabeunterlagen bekannt zu geben!


VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 14.09.2015 - 2 VK LSA 7/15
(Bastian Gierling)
Dokument öffnen VPR 2016, 40

 R 
GesundheitGesundheit
VPR 2016, 43

Darf eine "überflüssige" LV-Position nach Submission gestrichen werden?


VK Nordbayern, Beschluss vom 23.06.2015 - 21.VK-3194-08/15
(Jan-Christoph Pohl)
Dokument öffnen VPR 2016, 43

 R 
NachprüfungsverfahrenNachprüfungsverfahren
VPR 2016, 54

Fehler bei der Vergabe einer Wegerechtskonzession: Zivilrechtsweg eröffnet!


OLG Naumburg, Urteil vom 29.01.2015 - 2 W 67/14
(Desiree M. Jung)
Dokument öffnen VPR 2016, 54

 R 
NachprüfungsverfahrenNachprüfungsverfahren
VPR 2016, 56

Vergabekammern sind auch für Unterlassungsansprüche nach § 33 Abs. 1 GWB zuständig


LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 16.09.2015 - 3-10 O 119/15
(Hermann Summa)
Dokument öffnen VPR 2016, 56

 R 
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
VPR 2016, 59

Trotz Satzungsänderung: Kommunale Wohnungsbaugesellschaft bleibt öffentliche Auftraggeberin


VK Brandenburg, Beschluss vom 27.07.2015 - VK 12/15
(Jonas Kollewe)
Dokument öffnen VPR 2016, 59

 R 
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
VPR 2016, 64

Ist eine rechtswidrige Zurückversetzung des Vergabeverfahrens wirksam?


VK Nordbayern, Beschluss vom 29.10.2015 - 21.VK-3194-34/15
(Christa Asam)
Dokument öffnen VPR 2016, 64

 R 
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
VPR 2016, 67

Formblatt blanko (unausgefüllt) abgegeben: Geforderte Erklärung fehlt!


OLG Saarbrücken, Beschluss vom 16.12.2015 - 1 U 87/15
(Olaf Otting)
Dokument öffnen VPR 2016, 67

 R 
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
VPR 2016, 68

Nachträglich vorzulegende Unterlagen: Nachforderungsfrist mindestens eine Woche!


OLG Celle, Beschluss vom 14.12.2015 - 13 Verg 9/15
(Valeska Pfarr)
Dokument öffnen VPR 2016, 68

 R 
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
VPR 2016, 73

Zur Aufklärung geforderte Angaben sind lückenlos und vollständig zu machen!


VK Nordbayern, Beschluss vom 09.12.2015 - 21.VK-3194-41/15
(Tanja Turner)
Dokument öffnen VPR 2016, 73

 R 
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
VPR 2016, 75

Deponie nicht angegeben: Auftraggeber muss nachfordern!


VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 19.10.2015 - 3 VK LSA 70/15
(Tony Selle)
Dokument öffnen VPR 2016, 75

 R 
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
VPR 2016, 76

Festlegung auf ein bestimmtes Produkt ist detailliert zu dokumentieren!


VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 16.09.2015 - 3 VK LSA 62/15
(Alexander Kus)
Dokument öffnen VPR 2016, 76

 R 
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
VPR 2016, 83

Unterkriterien sind gleich zu gewichten!


VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 24.07.2015 - VK-SH 7/15
(Oliver Weihrauch)
Dokument öffnen VPR 2016, 83

 R 
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
VPR 2016, 91

Spezialentwicklung rechtfertigt Gesamtvergabe!


VK Bund, Beschluss vom 07.12.2015 - VK 2-105/15
(Wolfgang E. Trautner)
Dokument öffnen VPR 2016, 91

 R 
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
VPR 2016, 95

Unterschwellenvergabe: Wie kann eine Wertungsmatrix angegriffen werden?


OLG Frankfurt, Urteil vom 13.10.2015 - 11 W 32/15
(Christof Schwabe)
Dokument öffnen VPR 2016, 95

 R 
GrundlagenGrundlagen
VPR 2016, 99

Eignungsleihe kann eingeschränkt werden!


EuGH, Urteil vom 07.04.2016 - Rs. C-324/14
(Hermann Summa)
Dokument öffnen VPR 2016, 99

 R 
GrundlagenGrundlagen
VPR 2016, 100

Eignungsleihe: Nachweismöglichkeiten dürfen nicht einschränkt werden!


EuGH, Urteil vom 14.01.2016 - Rs. C-234/14
(John Richard Eydner)
Dokument öffnen VPR 2016, 100

 R 
GrundlagenGrundlagen
VPR 2016, 101

Kein Anspruch auf Zuschlagserteilung!


OLG Brandenburg, Beschluss vom 12.01.2016 - Verg W 4/15
(Olaf Otting)
Dokument öffnen VPR 2016, 101

 R 
GrundlagenGrundlagen
VPR 2016, 103

Projektant ist nicht automatisch auszuschließen!


OLG Celle, Beschluss vom 14.04.2016 - 13 Verg 11/15
(Tobias Hänsel)
Dokument öffnen VPR 2016, 103

 R 
GrundlagenGrundlagen
VPR 2016, 104

Keine Transparenz für Zuschlagskriterien unterhalb der Schwellenwerte?


OLG Nürnberg, Beschluss vom 26.05.2015 - 1 U 1430/14 (nicht rechtskräftig)
(Matthias Krist)
Dokument öffnen VPR 2016, 104

 R 
GrundlagenGrundlagen
VPR 2016, 105

Bestimmungsfreiheit des Auftraggebers: Wo verlaufen die vergaberechtlichen Grenzen?


VK Bund, Beschluss vom 09.02.2016 - VK 1-130/15
(Henning Bode)
Dokument öffnen VPR 2016, 105

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 110

Wann ist der zukünftige Mieter als Auftraggeber eines Bauauftrags anzusehen?


OLG Jena, Beschluss vom 07.10.2015 - 2 Verg 3/15
(Martin Jansen)
Dokument öffnen VPR 2016, 110

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 114

Auftraggeber muss negative Referenz nicht überprüfen!


VK Westfalen, Beschluss vom 26.10.2015 - VK 2-27/15
(Alexander Kus)
Dokument öffnen VPR 2016, 114

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 115

Preis alleiniges Zuschlagskriterium: Nebenangebot darf gewertet werden!


VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 15.01.2016 - 3 VK LSA 77/15
(Julia Zerwell)
Dokument öffnen VPR 2016, 115

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 116

Eignungsnachweise müssen nachgefordert werden!


VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 17.12.2015 - 3 VK LSA 73/15
(Olaf Otting)
Dokument öffnen VPR 2016, 116

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 117

Zeitgleicher Rückbau gefordert, sukzessiver Rückbau angeboten: Angebotsausschluss!


VK Westfalen, Beschluss vom 20.10.2015 - VK 2-26/15
(Ingo Wittchen)
Dokument öffnen VPR 2016, 117

 R 
Bau & Immobilien - VOL/ABau & Immobilien - VOL/A
VPR 2016, 119

Kanalreinigung, Kanaluntersuchung und -dokumentation sind keine Bauleistungen!


VK Westfalen, Beschluss vom 05.08.2015 - VK 2-16/15
(Christian Kokew)
Dokument öffnen VPR 2016, 119

 R 
Bau & Immobilien - VOFBau & Immobilien - VOF
VPR 2016, 123

Vergabe von Planungsleistungen: Kein HOAI-Honorar für Lösungsvorschläge!


BGH, Urteil vom 19.04.2016 - X ZR 77/14
(Tobias Hänsel)
Dokument öffnen VPR 2016, 123

 R 
Bau & Immobilien - SektVOBau & Immobilien - SektVO
VPR 2016, 124

Auch im Sektorenbereich: Abweichungen können zum Angebotsausschluss führen!


VK Bund, Beschluss vom 08.01.2016 - VK 2-127/15
(Alexander Fandrey)
Dokument öffnen VPR 2016, 124

 R 
Bau & Immobilien - SektVOBau & Immobilien - SektVO
VPR 2016, 125

Quersubventionierung muss aufgeklärt werden!


VK Westfalen, Beschluss vom 26.01.2016 - VK 1-44/15
(Martin Büdenbender)
Dokument öffnen VPR 2016, 125

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 154

Preis für Betonstahl mit 1,01 Euro/Tonne angegeben: Angebot ist auszuschließen!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 16.03.2016 - Verg 48/15
(Olaf Otting)
Dokument öffnen VPR 2016, 154

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 155

Ausschluss, ohne nachzufordern: Auftraggeber muss entgangenen Gewinn zahlen!


OLG Saarbrücken, Urteil vom 24.02.2016 - 1 U 60/15
(Oliver Homann)
Dokument öffnen VPR 2016, 155

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 156

Baustellengemeinkosten sind aufzuschlüsseln!


VK Bund, Beschluss vom 11.04.2016 - VK 2-17/16
(Birgit Franz)
Dokument öffnen VPR 2016, 156

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 157

Ein guter Preis ist kein Ausschlussgrund!


VK Bund, Beschluss vom 04.03.2016 - VK 1-4/16
(Ingo Wittchen)
Dokument öffnen VPR 2016, 157

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 159

Fehler der Vergabestelle sind kein Aufhebungsgrund!


VK Nordbayern, Beschluss vom 15.03.2016 - 21.VK-3194-42/15
(Kerstin Irl)
Dokument öffnen VPR 2016, 159

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 160

Unklare Preiserklärungen schaden nur!


VK Nordbayern, Beschluss vom 10.03.2016 - 21.VK-3194-03/16
(Alexander Kus)
Dokument öffnen VPR 2016, 160

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 161

Umwandlung durch Verschmelzung führt nicht zum Angebotsausschluss!


VK Nordbayern, Beschluss vom 16.02.2016 - 21.VK-3194-01/16
(Christa Asam)
Dokument öffnen VPR 2016, 161

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 162

Geänderter Beschaffungsbedarf als Aufhebungsgrund?


VK Südbayern, Beschluss vom 15.03.2016 - Z3-3-3194-1-03-01/16
(Julia Zerwell)
Dokument öffnen VPR 2016, 162

 R 
DienstleistungenDienstleistungen
VPR 2016, 169

Eignungsanforderung wird durch Link ordnungsgemäß bekannt gemacht!


VK Bund, Beschluss vom 22.02.2016 - VK 2-135/15
(Jonas Kollewe)
Dokument öffnen VPR 2016, 169

 R 
GrundlagenGrundlagen
VPR 2016, 194

Selbstausführungsgebot bedarf Rechtfertigung!


EuGH, Urteil vom 14.07.2016 - Rs. C-406/14
(Patrick Thomas)
Dokument öffnen VPR 2016, 194

 R 
GrundlagenGrundlagen
VPR 2016, 196

Unterschwellenvergabe: Wertungskriterien müssen nicht festgelegt werden!


BGH, Beschluss vom 10.05.2016 - X ZR 66/15
(Ralf Leinemann)
Dokument öffnen VPR 2016, 196

 R 
GrundlagenGrundlagen
VPR 2016, 200

Staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren ist kein Ausschlussgrund!


VK Bund, Beschluss vom 29.02.2016 - VK 1-138/15
(Oliver Homann)
Dokument öffnen VPR 2016, 200

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 201

Nur vier statt der geforderten acht Kolonnen angeboten: Ausschluss zwingend!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 24.02.2016 - Verg 54/15
(Ingo Wittchen)
Dokument öffnen VPR 2016, 201

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 202

Zulassung gleichwertiger Produkte: Auftraggeber muss konkrete Angaben machen


VK Nordbayern, Beschluss vom 06.07.2016 - 21.VK-3194-04/16
(Karl Karbe)
Dokument öffnen VPR 2016, 202

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 204

Präqualifiziert ist präqualifiziert!


VK Nordbayern, Beschluss vom 21.06.2016 - 21.VK-3194-08/16
(Tanja Turner)
Dokument öffnen VPR 2016, 204

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 205

Präqualifikationsnachweis kann im Nachprüfungsverfahren nicht aberkannt werden


VK Nordbayern, Beschluss vom 13.04.2016 - 21.VK-3194-05/16
(Christa Asam)
Dokument öffnen VPR 2016, 205

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 207

Produktneutrale Ausschreibung: Verzicht auf Abfrage von Typen und Fabrikaten zulässig!


VK Sachsen, Beschluss vom 24.06.2016 - 1/SVK/009-16
(Nikolai Wessendorf)
Dokument öffnen VPR 2016, 207

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 208

Unterschiedliche Auslegungsmöglichkeiten: Leistungsbeschreibung nicht eindeutig!


VK Sachsen, Beschluss vom 03.05.2016 - 1/SVK/005-16
(Wolfgang E. Trautner)
Dokument öffnen VPR 2016, 208

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 209

Zeitpunkt der Angebotskonkretisierung kann nach hinten verlagert werden


VK Sachsen, Beschluss vom 02.05.2016 - 1/SVK/007-16
(Markus Lindner)
Dokument öffnen VPR 2016, 209

 R 
NachprüfungsverfahrenNachprüfungsverfahren
VPR 2016, 226

Zuschlagsverbot gilt auch bei unterbliebener Unterrichtung der Vergabestelle!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 17.02.2016 - Verg 37/14
(Steffen Amelung)
Dokument öffnen VPR 2016, 226

 R 
NachprüfungsverfahrenNachprüfungsverfahren
VPR 2016, 228

Überprüfung einer Aufhebungsentscheidung setzt Erreichen des Schwellenwerts voraus


VK Westfalen, Beschluss vom 17.06.2016 - VK 1-21/16
(Tony Selle)
Dokument öffnen VPR 2016, 228

 R 
GrundlagenGrundlagen
VPR 2016, 234

Wer sich (freiwillig) dem Vergaberecht unterwirft, muss auch dessen Regeln beachten!


OLG Naumburg, Urteil vom 25.06.2015 - 2 U 17/15 Lw
(Markus Figgen)
Dokument öffnen VPR 2016, 234

 R 
GrundlagenGrundlagen
VPR 2016, 236

Ausschluss statt Zuschlag: Wie wird der Schaden des Bieters berechnet?


KG, Urteil vom 06.09.2016 - 9 U 9/15
(Oliver Homann)
Dokument öffnen VPR 2016, 236

 R 
GrundlagenGrundlagen
VPR 2016, 239

Kirchliche gGmbH: Öffentlicher Auftraggeber?


VK Lüneburg, Beschluss vom 19.06.2016 - VgK-15/2016
(Klaus Eschenbruch)
Dokument öffnen VPR 2016, 239

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 243

Ausschreibung nicht eindeutig: Kein Ausschluss bei Abweichung!


OLG Frankfurt, Beschluss vom 12.07.2016 - 11 Verg 9/16
(Julia Zerwell)
Dokument öffnen VPR 2016, 243

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 245

Angebote überschreiten Kostenschätzung: Schwer wiegender Aufhebungsgrund?


OLG Celle, Beschluss vom 10.03.2016 - 13 Verg 5/15
(Steffen Amelung)
Dokument öffnen VPR 2016, 245

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 246

Erst auf Verlangen vorzulegende Nachweise können grundsätzlich nicht nachgefordert werden!


VK Bund, Beschluss vom 25.08.2016 - VK 2-71/16
(Tobias Schneider)
Dokument öffnen VPR 2016, 246

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 247

Das bei Auftragsabwicklung wirtschaftlichste Angebot soll den Zuschlag erhalten


VK Bund, Beschluss vom 25.08.2016 - VK 2-71/16
(Tobias Schneider)
Dokument öffnen VPR 2016, 247

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 248

Auch ein unauskömmliches Angebot darf bezuschlagt werden!


VK Bund, Beschluss vom 19.08.2016 - VK 2-75/16
(Valeska Pfarr)
Dokument öffnen VPR 2016, 248

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 249

Ungewöhnlich niedriges Angebot ist aufzuklären!


VK Thüringen, Beschluss vom 26.09.2016 - 250-4002-6249/2016-N-074-EF
(Tanja Turner)
Dokument öffnen VPR 2016, 249

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 250

Leitfabrikate vorgegeben: Gleichwertigkeitsbegründende Leistungsparameter sind festzulegen


VK Thüringen, Beschluss vom 09.06.2016 - 250-4002-4702/2016-N-005-KYF
(Beatrice Fabry)
Dokument öffnen VPR 2016, 250

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 251

Vorgabe von Leitfabrikaten: Angabe von Parametern für Gleichwertigkeit zwingend


VK Thüringen, Beschluss vom 27.05.2016 - 250-4002-4190/2016-N-004-IK
(Henning Bode)
Dokument öffnen VPR 2016, 251

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 253

Bietereignung und Preisprüfung sind zwei Paar Schuhe!


VK Thüringen, Beschluss vom 25.02.2016 - 250-4002-1839/2016-N-003-EA
(Oliver Homann)
Dokument öffnen VPR 2016, 253

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 254

Einsatz von Pflichtpraktikanten ist kein Tariftreueverstoß!


VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 09.08.2016 - 3 VK LSA 23/16
(Ralf M. Leinenbach)
Dokument öffnen VPR 2016, 254

 R 
Bau & Immobilien - VOB/ABau & Immobilien - VOB/A
VPR 2016, 255

Einmalig schlechte Erfahrung: Bieter unzuverlässig?


VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 26.10.2016 - 3 VK LSA 33/16
(Matthias Schneider)
Dokument öffnen VPR 2016, 255

 R 
Bau & Immobilien - VOFBau & Immobilien - VOF
VPR 2016, 1000 (nur online)

Leistungen besonderem Berufsstand vorbehalten: Aufhebung bei fehlendem Hinweis!


VK Südbayern, Beschluss vom 22.12.2015 - Z3-3-3194-1-48-09/15 (gegenstandslos)
(Tobias Hänsel)
Dokument öffnen VPR 2016, 1000

 R 
RechtsberatungRechtsberatung
VPR 2016, 1001 (nur online)

Widersprüchliche Forderungen zu Eignungsnachweisen: Bekanntmachung ist maßgeblich!


VK Südbayern, Beschluss vom 22.12.2015 - Z3-3-3194-1-48-09/15 (gegenstandslos)
(Tobias Hänsel)
Dokument öffnen VPR 2016, 1001

 R 
Bau & Immobilien - GrundlagenBau & Immobilien - Grundlagen
VPR 2016, 1002 (nur online)

Verstoß gegen landesrechtliche Wartefrist führt nicht zur Nichtigkeit des Vertrags


LG Rostock, Urteil vom 06.11.2015 - 3 O 703/15
(Benedikt Overbuschmann)
Dokument öffnen VPR 2016, 1002

 R 
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
VPR 2016, 1004 (nur online)

Wie wird die Zuverlässigkeit nach einer Kartellabsprache wieder hergestellt?


VK Bund, Beschluss vom 12.06.2015 - VK 2-31/15
(Jan Kappel; Jan Ehling)
Dokument öffnen VPR 2016, 1004

 R 
NachprüfungsverfahrenNachprüfungsverfahren
VPR 2016, 1010 (nur online)

Wann darf ein öffentlicher Auftraggeber einen Verfahrensbevollmächtigten hinzuziehen?


VK Hessen, Beschluss vom 30.04.2015 - 69d-VK-16/2015
(Manuela Luft)
Dokument öffnen VPR 2016, 1010

 R 
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
VPR 2016, 1015 (nur online)

Preis alleiniges Zuschlagskriterium: Nebenangebote (noch) unzulässig!


VK Nordbayern, Beschluss vom 26.11.2015 - 21.VK-3194-39/15
(Beatrice Fabry)
Dokument öffnen VPR 2016, 1015

 R 
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
VPR 2016, 1016 (nur online)

Kann der Auftraggeber Widersprüche in den Angebotsunterlagen korrigieren?


VK Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 10.09.2015 - VK 1-12/15
(Alexander Ruppelt)
Dokument öffnen VPR 2016, 1016

 R 
GesundheitGesundheit
VPR 2016, 1017 (nur online)

Kenne den Markt oder frag nach!


VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 04.09.2015 - 1 VK 33/15
(Katharina Weiner)
Dokument öffnen VPR 2016, 1017

 R 
VerkehrVerkehr
VPR 2016, 1019 (nur online)

Wann sind Erklärungen gefordert?


VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 27.04.2015 - 3 VK LSA 12/15
(Mathias Finke)
Dokument öffnen VPR 2016, 1019

 R 
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
VPR 2016, 1020 (nur online)

Keine Dienstleistungskonzession bei nur unerheblichem Verwertungsumfang!


VK Brandenburg, Beschluss vom 27.07.2015 - VK 12/15
(Jonas Kollewe)
Dokument öffnen VPR 2016, 1020

 R 
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
VPR 2016, 1022 (nur online)

Doppelwand- statt Vollwandrohr angeboten: Angebot ist auszuschließen!


VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 11.05.2015 - 3 VK LSA 13/15
(Carsten Böke)
Dokument öffnen VPR 2016, 1022

 R 
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
VPR 2016, 1024 (nur online)

Bergbauliche Verwahrung ist keine "Tiefbaumaßnahme"!


VK Thüringen, Beschluss vom 06.02.2015 - 250-4004-8454/2014-E-069-WE
(Rebecca Schäffer)
Dokument öffnen VPR 2016, 1024

 R 
VerkehrVerkehr
VPR 2016, 1026 (nur online)

Leistungsbeschreibung muss eindeutig und erschöpfend sein!


VK Westfalen, Beschluss vom 14.04.2016 - VK 1-9/16
(Tony Selle)
Dokument öffnen VPR 2016, 1026