vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
| Thomas SchabelRechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht | 
Profil
Geboren 1946, Studium in Freiburg und München, seit 1976 im Bau-, Architekten- und Vergaberecht tätig, ab 2007 als Of Counsel in der Partnerschaftsgesellschaft Clifford Chance und seit 2010 in freier Einzelpraxis.; Vertretung im Prozess und in Nachprüfungsverfahren. Zahlreiche Veröffentlichungen, Seminartätigkeit. Sprecher der Regionalgruppe Bayern des Forums Vergabe e. V.; Vorsitzender des Fachausschusses für Bau- und Architektenrecht der Rechtsanwaltskammer München.Kontakt
| Anschrift: | Assmann Peiffer Rechtsanwälte Amalienstr. 67 80799 München | 
| Telefon: | 089/2155 125-94 | 
| Telefax: | 089/2155 125-99 | 
| E-Mail: | schabel@assmann-peiffer.de | 
| URL: | www.assmann-peiffer.de | 
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25):
  |  VPR 2017, 3 | EuGH - Nationale Formalien dürfen nicht strenger sein als EU-Richtlinien! | 
|  VPR 2016, 1003 | EuGH - Rücknahme eines Outsourcing: Was geschieht mit dem Personal? | 
|  VPR 2015, 1073 | EuG - Vergabestelle hat weiten Beurteilungsspielraum bei der Angebotswertung! | 
|  VPR 2015, 101 | EuGH - Universitätsklinikum darf sich an öffentlichen Ausschreibungen beteiligen! | 
|  VPR 2015, 4 | EuGH - Bieter macht irrtümliche und unvollständige Angaben: Ausschluss vom Verfahren! | 
|  VPR 2014, 221 | EuGH - Strenge Ausschlussregeln für Vergaben unterhalb der Schwellenwerte sind zulässig | 
|  VPR 2014, 180 | OLG Düsseldorf - Errichtung einer Photovoltaikanlage: Bau- oder Lieferauftrag? | 
|  VPR 2014, 170 | EuGH - Kartellmitglieder haften auch für die Verfälschung der Marktpreise | 
|  VPR 2014, 19 | OLG Düsseldorf - Kommune darf als Bieter an der Ausschreibung eines Bauauftrags teilnehmen! | 
|  IBR 2013, 1016 | OLG Koblenz - Kann Papierentsorgung einheitlich für die Anteile des öffentlichen Auftraggebers und des Dualen Systems ausgeschrieben werden? | 
|  IBR 2013, 425 | OLG Saarbrücken - Anmietung von Geräten des Mutterkonzerns ist kein Nachunternehmereinsatz! | 
|  VPR 2013, 61 | EuG - Vergabe im Unterschwellenbereich: Wann beginnt das grenzüberschreitende Interesse? | 
|  VPR 2013, 20 | OLG Saarbrücken - Anmietung von Geräten des Mutterkonzerns ist kein Nachunternehmereinsatz! | 
|  IBR 2012, 665 | OLG Frankfurt - Vergabeunterlagen unklar: Zurück auf Los! | 
|  IBR 2012, 603 | VK Lüneburg - Wie passt ein Architektenwettbewerb zum VOF-Verfahren? | 
|  IBR 2010, 6 | Kurzaufsatz von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Thomas Schabel - Vom Abschmelzen der Schwellenwerte | 
|  IBR 2009, 1226 | EuGH - Europäischer Gerichtshof: Kein Anspruch einzelner Bürger auf Durchführung des Korrekturmechanismus! | 
|  IBR 2009, 1146 | LSG Bayern - Keine Zustellung des Nachprüfungsantrags: Rechtsschutz vor dem Landessozialgericht? | 
|  IBR 2008, 1211 | EuG - Vergaberechtlicher Eingriff der EU-Kommission kann nicht erzwungen werden! | 
|  IBR 2008, 1101 | VK Baden-Württemberg - Konflikt zwischen Vorschriften des Sozialgesetzbuchs V und des Vergaberechts | 
|  IBR 2008, 1010 | VG München - Nachprüfung der Vergabe einer Dienstleistungskonzession: Verwaltungsrechtsweg! | 
|  IBR 2008, 589 | OLG München - Bieter tauschen Angebotspreise aus: Ausschluss vom Wettbewerb! | 
|  IBR 2007, 1356 | OLG Düsseldorf - Sind gesetzliche Krankenkassen öffentliche Auftraggeber im Sinne von § 98 Nr. 2 GWB? | 
|  IBR 2007, 1335 | OLG Düsseldorf - Dienstleistungskonzessionen sind weitgehend vergaberechtsfrei! | 
|  IBR 2007, 505 | OLG Düsseldorf - Durchführungsvertrag gemäß § 12 BauGB: Ausschreibungspflichtige Baukonzession? | 
1 bis 25 [26 bis 34] 



